Watches And Wonders 2025: Genfs große Uhrenausstellung ist da

Während die nördliche Hemisphäre sehnsüchtig auf den Frühling wartet, richtet sich die Aufmerksamkeit der Uhrenbranche nach Genf, wo vom 1. bis 7. April 2025 die renommierte Messe Watches and Wonders stattfindet. Die diesjährige Veranstaltung verspricht das größte und vielfältigste Treffen ihrer vierjährigen Geschichte zu werden. Rekordverdächtige 60 Marken werden die Stadt erobern und ihre neuesten Innovationen und Uhren präsentieren.

Wie immer ist das Fratello-Team vor Ort und berichtet umfassend über die Watches and Wonders 2025. Unsere Teammitglieder informieren Sie über die neuesten Neuheiten und stellen sicher, dass Sie, unsere Leser, über die neuesten Entwicklungen und alle herausragenden Stücke, die auf der Messe vorgestellt werden, informiert sind. Besuchen Sie die Website morgen, am 1. April, und folgen Sie uns auf Instagram, wo wir Live-Updates aus der Palexpo veröffentlichen, während wir die neuen Uhren entdecken.

Watches and Wonders 2025 – Ein rekordverdächtiges Programm
Die Ausgabe 2025 markiert einen wichtigen Meilenstein: Renommierte Marken wie Bvlgari sind erstmals dabei. Darüber hinaus nehmen sechs weitere unabhängige Marken an den Feierlichkeiten teil: Christiaan van der Klaauw, Genus, Kross Studio, MeisterSinger, Armin Strom und HYT. Ihre Teilnahme unterstreicht das Engagement der Messe, etablierte Maisons und aufstrebende Talente zu fördern. Dies bietet den Besuchern einen umfassenden Einblick in die dynamische Landschaft der Uhrenindustrie.

Tudor Le Locle Manufaktur
Das diesjährige Thema dreht sich um Jugend und Innovation. Die ausstellenden Marken präsentieren nicht nur ihre neuesten Kollektionen, sondern heben auch die Beiträge junger Talente hervor – Auszubildende, Absolventen und erfahrene Handwerker. Dieser Fokus zielt darauf ab, die nächste Generation von Uhrmachern ins Rampenlicht zu rücken und so die Fortführung traditioneller Handwerkskunst gepaart mit zeitgenössischer Kreativität zu gewährleisten.

Veranstaltungsinformationen und „In the City“
Wie in den Vorjahren ist die einwöchige Veranstaltung in zwei Teile gegliedert:

1.–4. April: Exklusiver Zugang für Händler, Journalisten und Branchenexperten.
5.–7. April: Für die breite Öffentlichkeit geöffnet, damit Liebhaber und Sammler die neuesten Innovationen der Uhrmacherkunst entdecken können.
Außerhalb des Palexpo-Messegeländes pulsiert Genf mit uhrenbezogenen Aktivitäten. Das Programm „In the City“ lädt Besucher ein, mit jungen Fachkräften und Auszubildenden zu interagieren, die ihre Projekte im Uhrendorf und in verschiedenen Boutiquen präsentieren. Liebhaber können an Führungen, interaktiven Workshops und Podiumsdiskussionen teilnehmen. Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie hier.

Ausstellende Marken
Wie bereits erwähnt, wird die Watches and Wonders 2025 den Rekord für die meisten teilnehmenden Marken brechen. Wir haben beobachtet, wie die Messe seit ihrer Einführung an Dynamik gewonnen hat und jedes Jahr größer war als das vorherige. Die beeindruckende Liste von 60 Marken umfasst:

A. Lange & Söhne, Alpina Watches, Angelus, Armin Strom, Arnold & Son, Artya Watches, Baume & Mercier, Bell & Ross, Bremont, Bulgari, Cartier, Chanel, Charriol, Chopard, Christiaan van der Klaauw, Chronoswiss, Cyrus Genève, Czapek & Cie, Eberhard & Co., Ferdinand Berthoud, Frederique Constant, Genus, Gerald Charles, Grand Seiko, Grönefeld, H. Moser & Cie., Hautlence, Hermès, Hublot, Hysek, HYT, IWC Schaffhausen, Jaeger-LeCoultre, Kross Studio, Laurent Ferrier, Louis Moinet, MeisterSinger, Montblanc, Nomos Glashütte, Norqain, Oris, Panerai, Parmigiani Fleurier, Patek Philippe, Pequignet, Piaget, Raymond Weil, Ressence, Roger Dubuis, Rolex, Rudis Sylva, Speake Marin, TAG Heuer, Trilobe, Tudor, U-Boat, Ulysse Nardin, Vacheron Constantin, Van Cleef & Arpels und Zenith.

Abschließende Gedanken
Für alle, die die Veranstaltung hautnah erleben möchten, sind Tickets auf der Watches and Wonders-Website erhältlich. Sowohl VIP-Pässe als auch allgemeine Eintrittskarten sind noch zu haben. Watches and Wonders Geneva 2025 verspricht ein unvergessliches Event zu werden – eine einwöchige Feier der Uhrmacherkunst. Egal, ob Sie vor Ort sind oder unsere ausführliche Berichterstattung verfolgen, es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um in die Welt der Uhren einzutauchen. Bleiben Sie dran für alle Neuigkeiten, die morgen ab 08:30 Uhr MESZ auf der Website erscheinen.