FĂŒr Only Watch 2023 bietet TAG Heuer die Monaco Split-Seconds an â seinen ersten mechanischen Schleppzeiger-Chronographen mit neuartigem Uhrwerk. Diese Kreation stellt einen neuen Weg fĂŒr die legendĂ€re Monaco-Serie dar und nutzt das Know-how der Elite-Uhrmacherei.
Das markante eckige GehĂ€use besteht aus strukturiertem Titan, einem neuen Material, das speziell fĂŒr diese Uhr entwickelt wurde. Das GehĂ€use hat einen Durchmesser von 41 mm, eine Dicke von 15,2 mm und einen GehĂ€useboden und eine Vorderseite aus Saphirglas. Auch die Krone und die DrĂŒcker bestehen aus Titan.
Das Zifferblatt besteht aus Saphir und verfĂŒgt ĂŒber applizierte Super-LumiNova-Block-Stundenmarkierungen. Die HilfszifferblĂ€tter sind an TitanbrĂŒcken aufgehĂ€ngt. Die Uhr hat ein schwarz-weiĂes Farbschema, das klassisch und elegant ist.
Unter der Haube steckt das brandneue TAG Heuer Kaliber TH81-00. Ein automatisches Schleppzeiger-Chronographenwerk aus Titan mit einer Gangreserve von 65 Stunden.
Die Uhr wird mit einem handgefertigten Kalbslederarmband mit kontrastierenden roten Nahtakzenten geliefert. Das Armband verfĂŒgt ĂŒber eine DoppelfaltschlieĂe aus Titan.
Die Geburt einer Ikone: TAG Heuer Monaco-Kollektion:
Die 1969 eingefĂŒhrte TAG Heuer Monaco-Kollektion markierte einen bahnbrechenden Moment im Uhrendesign. Die Monaco war die erste quadratische, wasserdichte automatische Chronographen-Armbanduhr, die traditionelle runde Uhrendesigns in Frage stellte. Seine unkonventionelle Form und die krĂ€ftigen Farben zeichnen ihn aus, ziehen Aufmerksamkeit auf sich und machen ihn sofort zu einem Klassiker.
Die Entwicklung des Monaco Split-Seconds Chronographen:
Der TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph stellt einen Höhepunkt in der Entwicklung der Monaco-Kollektion dar. Dieser in den letzten Jahren auf den Markt gebrachte Zeitmesser verbindet das ikonische Monaco-Design mit einer hochentwickelten Schleppzeiger-Komplikation und unterstreicht das Engagement von TAG Heuer fĂŒr Innovation und technische Exzellenz.
A. DesignÀsthetik:
GehĂ€use und Zifferblatt: Die Monaco Split-Seconds behĂ€lt das charakteristische quadratische GehĂ€use, das die ursprĂŒngliche Monaco berĂŒhmt gemacht hat. Gefertigt aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl oder Edelmetallen strahlt das GehĂ€use eine robuste und zugleich elegante Ausstrahlung aus. Das Zifferblatt ist im charakteristischen Monaco-Blau gehalten, mit kontrastierenden HilfszifferblĂ€ttern und roten Akzenten und ist eine Hommage an das Rennsport-Erbe.
Saphirglas: Das Zifferblatt wird durch ein kratzfestes Saphirglas geschĂŒtzt, das fĂŒr Langlebigkeit sorgt und das makellose Aussehen der Uhr im Laufe der Zeit beibehĂ€lt. Der Kristall bietet auĂerdem einen klaren Blick auf das komplizierte Zifferblatt und den Schleppzeigermechanismus in Aktion.
B. Schleppzeiger-Chronographenmechanismus:
KomplexitĂ€t enthĂŒllt: Das Highlight der TAG Heuer Monaco Split-Seconds liegt in ihrem Schleppzeiger-Chronographen, auch Rattrapante oder Doppelchronograph genannt. Diese Komplikation ermöglicht es dem TrĂ€ger, Zwischenzeiten zu messen, ohne die laufende Messung eines lĂ€ngeren Intervalls zu unterbrechen, was durch ein ausgeklĂŒgeltes System aus Hebeln und Klemmen erreicht wird.
Mechanische Meisterschaft: Der Schleppzeigermechanismus ist ein Beweis fĂŒr die Uhrmacherkunst von TAG Heuer. Die komplizierten Komponenten, darunter SĂ€ulenrĂ€der und Hebel, steuern nahtlos die Start-, Stopp- und RĂŒckstellfunktionen des Schleppzeigers. Dieses mechanische Wunderwerk zeigt das Engagement der Marke fĂŒr PrĂ€zisionstechnik.
Das HerzstĂŒck der Innovation: Das hauseigene Uhrwerk von TAG Heuer
Der Monaco Split-Seconds Chronograph verfĂŒgt ĂŒber ein hochmodernes, hauseigenes Uhrwerk, das das Engagement von TAG Heuer fĂŒr Innovation und Handwerkskunst weiter untermauert. Dieses mechanische Meisterwerk steuert nicht nur die Zeitmessfunktionen, sondern auch die komplizierte Schleppzeiger-Komplikation.
Kaliber Heuer 03: Das Kraftpaket:
Die TAG Heuer Monaco Split-Seconds ist mit dem Kaliber Heuer 03 ausgestattet, einem Uhrwerk, das die PrĂ€zision eines Chronographen mit der KomplexitĂ€t eines Schleppzeigermechanismus kombiniert. Dieses Automatikwerk verfĂŒgt ĂŒber eine hohe Frequenz und gewĂ€hrleistet so eine genaue Zeitmessung.
Beeindruckende Gangreserve: Das Kaliber Heuer 03 verfĂŒgt ĂŒber eine lobenswerte Gangreserve, die es dem TrĂ€ger ermöglicht, die komplizierten Funktionen der Uhr ohne hĂ€ufiges Aufziehen zu genieĂen. Dies ist eine praktische Ăberlegung fĂŒr diejenigen, die den Komfort einer automatischen Uhr schĂ€tzen.
Das Rennsport-Erbe:
Die Verbindung von TAG Heuer zum Motorsport ist in der Monaco-Kollektion tief verwurzelt, und der Split-Seconds-Chronograph bildet da keine Ausnahme. Die Uhr ist eine Hommage an das historische Engagement der Marke im Rennsport, insbesondere beim GroĂen Preis von Monaco, einem der prestigetrĂ€chtigsten Ereignisse der Formel 1.
A. Vom Rennsport inspirierte Ăsthetik:
Das blaue Zifferblatt von Monaco, das an den azurblauen Himmel ĂŒber der französischen Riviera erinnert, fĂ€ngt die Essenz des Grand Prix von Monaco ein. Die kontrastierenden HilfszifferblĂ€tter und roten Akzente erinnern an die adrenalingeladene AtmosphĂ€re der Rennstrecke.
Ikonische Gulf Racing-Lackierung: Eine der herausragenden Versionen des Monaco Split-Seconds Chronographen trĂ€gt die ikonische Gulf Racing-Lackierung â eine Hommage an die langjĂ€hrige Partnerschaft von TAG Heuer mit Gulf Oil International. Das blaue und orange Farbschema, ein Synonym fĂŒr Gulf Racing, unterstreicht die optische AttraktivitĂ€t und das Rennsport-Erbe der Uhr.
B. Limitierte Editionen: Rennsportlegenden feiern:
TAG Heuer bringt innerhalb der Monaco-Kollektion hĂ€ufig limitierte Editionen heraus, die eine Hommage an Rennsportlegenden und historische Momente im Motorsport darstellen. Diese limitierten Modelle zeigen nicht nur das Engagement der Marke fĂŒr ihr Rennsport-Erbe, sondern sprechen auch Sammler an, die ExklusivitĂ€t und eine Verbindung zur reichen Geschichte des Motorsports suchen.
Die TAG Heuer Monaco Split-Sekunden in der PopulÀrkultur:
Ăber den Motorsport hinaus hat die TAG Heuer Monaco Split-Seconds in der PopulĂ€rkultur unauslöschliche Spuren hinterlassen. Ihr unverwechselbares Design und ihre technischen FĂ€higkeiten haben sie zu einem begehrten Zeitmesser bei Uhrenliebhabern, Prominenten und Sammlern gleichermaĂen gemacht.
A. Hollywood-Verbindung:
Empfehlung von Steve McQueen: Die Monaco erlangte groĂe Anerkennung, als sie 1971 im Film âLe Mansâ das Handgelenk des legendĂ€ren Schauspielers Steve McQueen zierte. McQueens Verbindung mit der Monaco verschaffte ihr Kultstatus und das Modell wurde umgangssprachlich als âMcQueen Monacoâ bekannt.
Anhaltende Beliebtheit: Auch Jahrzehnte spĂ€ter ist die TAG Heuer Monaco weiterhin in Filmen zu sehen und festigt ihren Status als Symbol fĂŒr Stil und Raffinesse. Die Monaco Split-Seconds mit ihrer zusĂ€tzlichen technischen KomplexitĂ€t haben den Reiz dieser ikonischen Uhr nur noch verstĂ€rkt.
Sammelbarkeit und Investitionswert:
Wie viele ikonische Uhren ist auch die TAG Heuer Monaco Split-Seconds zu einem Sammlertraum geworden. Limitierte Editionen, historische Bedeutung und die Kombination von klassischem Design mit modernster Technologie tragen zu ihrer Begehrlichkeit auf dem Uhrenmarkt bei.
A. Begrenzte Produktion:
TAG Heuer verwaltet die Produktion der Monaco Split-Seconds sorgfĂ€ltig und bringt hĂ€ufig begrenzte StĂŒckzahlen auf den Markt, um die ExklusivitĂ€t zu wahren. Diese begrenzte VerfĂŒgbarkeit erhöht den Reiz, ein StĂŒck PrĂ€zisionshandwerkskunst zu besitzen.
Seltenheit und ExklusivitĂ€t: Sammler schĂ€tzen die Seltenheit und ExklusivitĂ€t bestimmter Modelle innerhalb der Monaco Split-Seconds-Kollektion. Begrenzte Auflagen und die technische Raffinesse der Uhr machen sie zu einer ĂŒberzeugenden Wahl fĂŒr alle, die eine wertvolle ErgĂ€nzung ihrer Sammlung suchen.
B. Investitionspotenzial:
Historische WertschĂ€tzung: Uhren mit einem starken historischen Bezug, wie die TAG Heuer Monaco Split-Seconds, gewinnen im Laufe der Zeit tendenziell an Wert. Die Verbindung des Monaco mit Motorsport und Hollywood sowie sein innovatives Design machen es zu einem erstklassigen Kandidaten fĂŒr eine langfristige Investition.
Sammlermarkt: Die Nachfrage nach ikonischen und limitierten TAG Heuer-Modellen ist auf dem Sammlermarkt weiterhin stark. Da Liebhaber und Investoren auf der Suche nach einzigartigen und historisch bedeutsamen Zeitmessern sind, erregt die Monaco Split-Seconds weiterhin Aufmerksamkeit und Anerkennung.
Die Tag Heuer Monaco Split-Seconds, eine limitierte Auflage, wird bei Only Watch 2023 mit einem SchĂ€tzpreis von CHF 150.000 â 300.000 versteigert. Der Auktionserlös kommt der Forschung zur Duchenne-Muskeldystrophie zugute.