SevenFriday PS3 01 Jade Carbon Uhr

Eine leicht identifizierbare ästhetische Identität zu schaffen, kann für Uhrenmarken oft eine Herausforderung sein, obwohl dies ein Bereich ist, in dem SevenFriday sicherlich überragend ist. Im Bereich der Praktikabilität gibt es wirklich nur so viele Formen, die eine Armbanduhr haben kann, und so geht es darum, innerhalb ziemlich enger Grenzen etwas zu kreieren, das eine relativ lange Liste von Kästchen erfüllen muss und sich dennoch irgendwie einzigartig für die Marke anfühlt, die es geschaffen hat. Die 2012 gegründete Marke SevenFriday setzt auf eine durch und durch moderne Designsprache, wobei viele ihrer Modelle verschiedene Varianten des charakteristischen TV-förmigen Gehäusedesigns aufweisen. Zu den jüngsten Neuerscheinungen im Jahr 2023 gehört die SevenFriday PS3/01 “Jade Carbon”, die das vertraute Profil der PS-Serie aufgreift und es in Karbonfaser mit blaugrünen Akzenten umsetzt.

Karbonfasern sind in der Uhrenindustrie aufgrund ihres neuartigen Aussehens und des guten Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht gerade in Mode. Es gibt jedoch unzählige Arten von Kohlenstofffasermaterialien, die heutzutage hergestellt werden, und die große Mehrheit der Marken tut sehr wenig, um zu erklären, wie sich ihr Material von den anderen unterscheidet. Im Grunde handelt es sich bei all den verschiedenen Arten von Kohlefasermaterialien nur um Kohlefasern, die mit einer Art Bindemittel (im Wesentlichen ein superhartes Polymer) zusammengehalten werden, obwohl sich die Dichte der Kohlestücke und ihre Anordnung von einem Kohlefasermaterial zum anderen erheblich unterscheiden können, ebenso wie die verschiedenen Polymere und Harze, die zum Zusammenhalten verwendet werden.

Die meisten Materialien auf Kohlenstofffaserbasis, die heutzutage in der Uhrenindustrie verwendet werden, sind im Wesentlichen Varianten von geschmiedetem Kohlenstoff, der aus zerkleinerten Kohlenstofffasern und speziellen Harzbindemitteln besteht, die miteinander vermischt und mit Hitze und Druck zu einer festen Form verbunden werden, die durch asymmetrische Wellenmuster in ihrer gesamten Struktur gekennzeichnet ist. Das ursprüngliche Verfahren zur Herstellung von Carbonfasern besteht darin, gewebte Carbonfasern mit einer Art polymerem Bindemittel zu komprimieren, wodurch ein festes Material mit dem klassischen dunkelgrauen Schachbrettmuster entsteht, das man typischerweise vor Augen hat, wenn man an Carbonfasern denkt.

Ein Teil der Verbreitung von Kohlefasermaterialien (sowohl in der Uhrenindustrie als auch darüber hinaus) hat mit dem Aufkommen der Technologie des geschmiedeten Kohlenstoffs zu tun, da sie in der Herstellung weniger kostspielig ist und außerdem eine viel größere Bandbreite an möglichen Formen zulässt. Dennoch wird geschmiedetes Karbon niemals das engmaschige und hochorganisierte gitterartige Erscheinungsbild traditioneller Karbonfasern wiedergeben können, und während die große Mehrheit der replica uhren marken ihre Aufmerksamkeit auf geschmiedetes Karbon und andere verwandte karbonverstärkte Harze gerichtet hat, weisen die SevenFriday PS3/01 “Jade Carbon” und ihr rotes Geschwistermodell PS3/02 “Ruby Carbon” Gehäuse mit Komponenten aus klassischer gewebter Karbonfaser auf.

Das TV-förmige Gehäuse der SevenFriday PS3/01 “Jade Carbon” hat ein abgerundetes rechteckiges Profil und misst 47,6 mm in der Breite und 14,5 mm in der Dicke. Da das gesamte Gehäuse im Grunde nur ein Rechteck mit abgerundeten Ecken ist, gibt es an beiden Enden keine wirklichen Anstöße, was bedeutet, dass die Uhr trotz ihres massiven Durchmessers ein Gesamtprofil von nur 47 mm von Anstoß zu Anstoß hat. Das Gehäuse selbst besteht aus einer Mehrkomponenten-Konstruktion, bei der Kohlefaser für die Lünette und den äußeren Teil des mittleren Gehäuses verwendet wird, während das eigentliche mittlere Gehäuse aus Edelstahl mit einer schwarzen PVD-Beschichtung besteht. Ein dünnes weißes Harzband trennt die beiden Kohlefaserteile, während ein leicht gewölbtes Saphirglas mit einer Antireflexbeschichtung auf der Innenseite über dem mehrschichtigen Zifferblatt sitzt und die Anzeige schützt.

Auf der 3-Uhr-Position befindet sich eine signierte Aufzugskrone mit einer schwarz lackierten Spitze, die mit dem Gehäuse verschraubt ist, um eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern zu gewährleisten. Der Gehäuseboden aus massivem Edelstahl ist mit vier kleinen Schrauben befestigt und weist eine Reihe von Gravuren auf, die sich auf die technischen Daten der Uhr und die verschiedenen Produktionsstandorte der einzelnen Teile beziehen. Interessanterweise enthält der Gehäuseboden einen kreisförmigen Verbundabschnitt mit einem integrierten NFC-Chip, der mit der SevenFriday-Smartphone-App gescannt werden kann, um die Echtheit und den Besitzstatus der Uhr zu überprüfen. Jede Uhr besteht im Wesentlichen aus einer einzigartigen NFT, die in der Blockchain gespeichert ist. Die eigentliche Verbindung zwischen der physischen Uhr und ihrem digitalen NFT-Datensatz ist ein in den Gehäuseboden eingebetteter Hardware-Chip.

Obwohl die SevenFriday PS3/01 “Jade Carbon” größtenteils wie eine Karbonfaseruhr aussieht, ist sie dank des mittleren Edelstahlgehäuses ein ziemlich schwerer Zeitmesser mit einem offiziellen Gewicht von 126 Gramm, einschließlich Armband. Die Karbonfaser, die sich auf dem mittleren Gehäuse befindet, ist im Wesentlichen nur ein Einsatz oder eine äußere Ummantelung (die von der Marke als “Animationsring” bezeichnet wird), während der Großteil der eigentlichen Gehäusestruktur aus Edelstahl mit einer schwarzen PVD-Beschichtung besteht. Viele Karbon-Gehäuse weisen in gewissem Maße innere Metallteile auf (und sei es nur, um die Gewindekomponenten der Uhr zu stützen), doch in diesem speziellen Fall sollte man sich das Gehäuse wirklich als Edelstahlgehäuse mit einer darauf angebrachten Karbonfaserschale vorstellen. Das Erscheinungsbild der Karbonfaser weckt die Erwartung, dass die Uhr leicht sein sollte, und angesichts dieser Art der Gehäusekonstruktion hätte ich persönlich es vorgezogen, wenn der innere Teil des Gehäuses aus einem ähnlich leichten Material wie Titan gefertigt worden wäre.

Wie viele SevenFriday-Uhren weist auch das Zifferblatt der PS3/01 “Jade Carbon” ein sehr modernes und teilweise skelettiertes Design auf, obwohl es sich im Wesentlichen um eine reine Dreizeiger-Armbanduhr handelt. Während die Öffnung unter dem Glas rechteckig ist, ist die eigentliche Anzeige der Uhr rund, wobei das Zifferblatt aus vier Schichten mit mehreren verschiedenen applizierten Elementen und durchbrochenen Abschnitten zusammengesetzt ist. Das überwiegend in Grau, Weiß und Grüntönen gehaltene Zifferblatt ist mit rhodinierten Leuchtindexen ausgestattet, während das erste Drittel der Minutenanzeige und der große 12-Uhr-Punkt ebenfalls leuchten, um die Sichtbarkeit im Dunkeln zu erhöhen. Die Uhrzeit wird von zwei zentral montierten Stunden- und Minutenzeigern mit großen geometrischen Kreisabschnitten und kurzen Leuchtspitzen angezeigt, während eine dezentrierte, rotierende Scheibe als Anzeige für die laufende Sekunde dient. Außerdem leuchtet die gesamte Leuchtmasse der Uhr grün, was das Farbprofil dieses speziellen “Jade Carbon”-Modells noch weiter unterstreicht.

Trotz ihres hochtechnischen Designs bietet das Gesamterscheinungsbild der SevenFriday PS3/01 “Jade Carbon” fast schon eine verspielte Cartoon-Ästhetik. Ein Großteil der visuellen Komplexität dient rein kosmetischen Zwecken, und die kräftige blaugrüne Farbe der verschiedenen Komponenten des Zifferblatts in Kombination mit dem übergroßen “SEVENFRIDAY”-Schriftzug auf dem Zifferblatt lässt sie letztlich wie eine zum Leben erwachte Zeichentrickserie wirken. Ich kann mich durchaus an einem heiteren Erscheinungsbild erfreuen, und obwohl ich mir wünschte, dass das Logo etwas kleiner wäre, habe ich noch ein weiteres kleines Problem mit der aufgesetzten Anzeige, die den Wert der laufenden Sekunde anzeigt. Abgesehen davon, dass die Anzeige leuchtet, die Scheibe selbst aber nicht (was sie im Dunkeln völlig unbrauchbar macht), ist auf ihr auch ein falscher Schraubenkopf eingeprägt, eine Designentscheidung, die immer fragwürdig aussehen wird, unabhängig davon, wie gut sie ausgeführt ist.

Obwohl das Gehäuse der SevenFriday PS3/01 keine Bandanstöße hat, kann es mit einem Standardarmband mit geradem Bandanstoß versehen werden, das über traditionelle Federstege an Aussparungen an der Unterseite des mittleren Edelstahlgehäuses befestigt wird. Das Armband selbst ist ein ziemlich dickes und kräftiges Design, das aus schwarzem Kalbsleder mit einer Toray-Mikrofasereinlage und einem schwarzen Wildlederfutter gefertigt ist. Mit einer Breite von 28 mm an den Bandanstößen und einer Verjüngung auf 24 mm an der klobigen Dornschließe aus schwarzem PVD-Edelstahl ist das extradicke Band erforderlich, um die Größe und das Gewicht der Uhr zu tragen, auch wenn es sich manchmal ein wenig wie eine Manschette anfühlt, da es an seiner schmalsten Stelle immer noch 24 mm misst, während die Schließe direkt daneben auf über 34 mm ansteigt.

Angetrieben wird die SevenFriday PS3/01 von einem Miyota 82S5 Automatikwerk, der aktuellen Version der beliebten Cal. Es handelt sich um die aktuelle Version des beliebten Kalibers 8xxx, das über eine kleine Sekundenanzeige und einen teilweise durchbrochenen Bereich verfügt, der den Blick auf die Unruh von der Zifferblattseite her ermöglicht. Mit einer Frequenz von 21.600 Umdrehungen pro Minute (3 Hz) und einer Gangreserve von etwa 42 Stunden ist das Miyota 82S5 in der Branche eine bekannte Größe und wird aufgrund seiner bewährten Zuverlässigkeit und seines erschwinglichen Preises von einer Vielzahl von Marken verwendet. Im Allgemeinen bin ich ein Fan der Miyota-Kaliber der Serie 8xxx, da sie in der Regel jahrelang störungsfreie Leistung garantieren. Es ist jedoch unbestreitbar, dass es sich dabei um relativ ungünstige Uhrwerke handelt, und obwohl ich mich selbst nicht als Uhrwerk-Snob bezeichnen würde, hätte ich doch gerne etwas Einzigartigeres und Spezielleres gesehen, das die SevenFriday PS3/01 antreibt, vor allem angesichts des hochtechnischen Designs ihres Displays.

Die SevenFriday PS3/01 “Jade Carbon” ist objektiv eine lustige und interessante Uhr, und während ich mit verschiedenen Elementen ihres Designs ein wenig hadern mag, ist mein größtes Problem der Preis der Uhr. Obwohl sie Komponenten verwendet, die aus gewebter Karbonfaser hergestellt werden (was von Natur aus teurer ist als geschmiedetes Karbon), wird sie auch von einem offiziellen Verkaufspreis von 1.860 USD begleitet, was die SevenFriday PS3/01 unbestreitbar etwas teuer erscheinen lässt. Sobald man zu weit über tausend Dollar kommt, erwarten viele Leute ein Schweizer Uhrwerk oder zumindest eine der hochwertigeren japanischen Optionen, wie z.B. etwas aus der Miyota 9xxx Serie oder Seiko 6Rxx Reihe. Da die Uhr in China hergestellt wird und nur das Design/Konzept am Hauptsitz der Marke in Zürich (wie auf dem Gehäuseboden zu sehen ist) entwickelt wird, fällt es schwer, über den Preis hinwegzusehen, wenn man bedenkt, was man heutzutage für ein ähnliches Budget anderswo bekommen kann. Abgesehen davon liegt der größte Reiz der SevenFriday-Uhren wohl in ihrem unverwechselbaren und sofort erkennbaren Design, und für diejenigen, die ihr Herz an ein lustiges und flippiges TV-förmiges Gehäuse in Kohlefaser gehüllt gehängt haben, gibt es nichts anderes auf dem Markt, das mit dieser speziellen Uhr vergleichbar ist.