Patek Philippe Weltzeit-Flyback-Chronograph Ref 5930P

Meehna Goldsmith, ein begeisterter Patek Philippe-Fan, nimmt den neuen World Time Flyback-Chronographen Ref 5930P unter die Lupe und klärt die Leser über die vielen exquisiten Merkmale auf, die ihn als etwas Besonderes auszeichnen, darunter sein bezauberndes grünes Zifferblatt.

Patek Philippe World Time flyback chronograph Ref 5930P

 

Bei 24 Zeitzonen auf der ganzen Welt ist es ziemlich unmöglich, sich die Uhrzeit eines weit entfernten Ortes zu merken, geschweige denn schnell zu berechnen, vor allem wenn man nicht täglich damit zu tun hat. Hier kommt die Weltzeitfunktion ins Spiel. Sie ist eine geniale Komplikation, die das Problem mit einem Blick auf das Zifferblatt löst.

Dem Uhrmacher Louis Cottier verdanken wir die Weltzeitanzeige. Im Jahr 1931 erfand er die drehbare Lünette mit den Namen der wichtigsten Städte in den verschiedenen Zeitzonen, die eine Momentaufnahme der Zeit auf der ganzen Welt zeigt. Die Erfindung ist so genial und einfach, dass bis heute niemand eine bessere Möglichkeit gefunden hat, mit Zeitunterschieden zu jonglieren. Und warum sollte man es auch versuchen, wenn man eine so elegante Lösung hat?

Patek Philippe World Time flyback chronograph Ref 5930PVacheron Constantin, Rolex und Agassiz erkannten den Wert der Innovation und bestellten einige Werke bei Cottier, um ihre Uhren anzutreiben. Doch es war Patek Philippe, das eine besondere Beziehung zu dem Uhrmacher und seiner bahnbrechenden Komplikation aufbaute. Seit 1937 hat die Marke viele verschiedene Versionen von Weltzeituhren hergestellt.

Patek Philippe greift in diesem Jahr die Komplikation der Weltzeituhr in einer festlichen Version auf, die pünktlich zu den Feiertagen erscheint. Zusätzlich zur Weltzeitfunktion lässt diese Uhr ihre technischen Muskeln spielen, indem sie sie mit einem Flyback-Chronographen kombiniert. Patek hat den Worldtimer in Kombination mit einem Flyback-Chronographen erstmals 2016 vorgestellt (Ref. 5930G), und zwar in einem Weißgoldgehäuse mit blauem Zifferblatt und passendem Armband. Passend zu den Feiertagen präsentiert sich die neue Version in Platin und mit einem grünen Zifferblatt, das an einen üppigen Tannenbaum erinnert (Ref. 5930P). Natürlich mit einem passenden Armband.

Wenn Sie den Patek Philippe World Time Flyback Chronographen 5930P in Augenschein nehmen, fällt Ihr Blick sofort auf das leuchtende Grün in der Mitte des Zifferblatts. Es ist mit einem kreisförmigen, von Hand guillochierten Muster verziert, während der geschlängelte 30-Minuten-Zähler bei 6 Uhr einen verführerischen Kontrast bildet. Diese beiden Veredelungen verleihen dem Zifferblatt eine visuelle Textur und einen Hauch von Faszination. Auch die Städtenamen auf der drehbaren Weltzeitscheibe sind grün. Der Wechsel der Zeitzone erfolgt ganz einfach per Knopfdruck bei 10 Uhr. Sie brauchen keine Angst zu haben, das Uhrwerk zu beschädigen, und können nach Herzenslust schalten.

Da auf den ersten Blick viel los ist, hat sich Patek klugerweise für schlichte Stabindexe aus Weißgold und facettierte Dauphine-Zeiger, ebenfalls aus Weißgold, entschieden. Beide sind mit Leuchtstoffröhren ausgestattet, die immer dann zum Einsatz kommen, wenn die Lichtverhältnisse nicht ausreichend sind. Um das Zifferblatt aufgeräumt zu halten, kann der Chronographenzeiger als laufende Sekunde eingesetzt werden.

Patek Philippe World Time flyback chronograph Ref 5930P

Obwohl die Weltzeituhrfunktion an sich schon cool genug ist, bietet die 5930P noch mehr Flair, indem sie einen Flyback-Chronographen mit 30-Minuten-Zähler enthält. Anstatt die Chronographenfunktion starten, stoppen und zurücksetzen zu müssen, kann sie durch Drücken des Drückers bei 4 Uhr sofort zurückgesetzt werden.

 

Der Chronograph, der im Inneren tickt, ist für Patek ein Angeberrecht. Historisch gesehen war die Marke ein Etablisseur. Doch die Uhrenliebhaber begannen, das hauseigene Know-how zu schätzen, und so machte sich Patek an die Arbeit und brachte 2005 seinen ersten hauseigenen Chronographen heraus. Und das mit einem großen Knalleffekt. Das Kaliber CHR 27-525 PS ist der flachste Chronograph der Welt mit Sekundenbruchteilen.

Der Patek Philippe World Time Flyback-Chronograph Ref 5930P beherbergt das CH 28-520, das zweite hauseigene Chronographenwerk der Marke, das ein Jahr später, 2006, folgte. Neben der Flyback-Funktion verfügt es über einen automatischen Aufzug und ein “vertikales Scheibenkupplungssystem”.

Das Platingehäuse hat einen schönen handpolierten Glanz und weist “flügelartige” Anstöße auf, wie man sie typischerweise bei Weltzeituhren der 1940er bis 1950er Jahre sieht. Haben Sie zufällig das Glitzern an der Seite des Gehäuses unterhalb von 6 Uhr gesehen? Das ist ein Diamant und der Patek-Code, der anzeigt, dass das Gehäuse aus Platin ist.

Auch wenn ich die blaue 5930G nicht an den Pranger stellen würde, so haben die Grüntöne, die Patek für das Platinmodell gewählt hat, doch etwas sehr Auffälliges. In letzter Zeit ist Grün die Farbe du jour auf Zifferblättern, aber Pateks Grünton macht sie zu einer Ausnahmeerscheinung in diesem Bereich. Diese neue Farb- und Gehäusekombination für die 5930P bietet eine schöne Ästhetik und viel technisches Know-how.