Ist die Rolex Sky-Dweller eine GMT-Uhr?

Rolex Sky-Dweller Steel White Gold Blue Dial

Seit mehreren Jahrzehnten stellt Rolex GMT-Uhren in verschiedenen Ausführungen her, angefangen mit der GMT-Master. Die 2012 lancierte Rolex Sky-Dweller zeigt zwei Zeitzonen an, aber ist sie deshalb eine echte GMT-Uhr?

Was macht eine GMT-Uhr aus und was ist einfach eine Dualzeit? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wo die Rolex Sky-Dweller steht und ob es am Ende darauf ankommt.

Dual Time vs. GMT-Uhren

Auch wenn sie sich auf den ersten Blick sehr ähnlich sind, handelt es sich bei diesen Begriffen – Dualzeit und GMT – um zwei unterschiedliche Dinge, wenn es um Uhren geht.

Dualzeit-Uhren

Der Name sagt schon alles. Dualzeituhren können zwei Zeitzonen anzeigen. Sie können dies auf verschiedene Weise tun. Die zweite Zeit kann auf einer 12-Stunden-Skala mit der Angabe von AM oder PM angezeigt werden. Die zweite Zeit kann auch auf einer 24-Stunden-Skala angezeigt werden, bei der eine AM- oder PM-Angabe nicht erforderlich ist.

GMT-Uhren

Die Sache ist die: rolex replica GMT-Uhren sind per Definition Dualzeit-Uhren, aber man kann das Gleiche nicht umgekehrt sagen. Hier ist der Grund. Eine GMT-Uhr verwendet eine 24-Stunden-Skala für die Anzeige einer zweiten Zeitzone.

GMT steht für Greenwich Mean Time, einen Zeitstandard, der für die Luftfahrt entwickelt wurde, um den Piloten eine einheitliche Zeitmessung auf der ganzen Welt zu ermöglichen. Im Laufe der Zeit wurde sie an die heute verwendete koordinierte Weltzeit (UTC) angepasst.

Die 24-Stunden-Skala bedeutete, dass es für die Piloten keine Verwirrung gab, ob es AM oder PM war, sie wussten immer kurz, wo sie zeitlich standen.

Echte GMT-Uhren verfügen außerdem über einen 24-Stunden-Zeiger, der selbstständig zwischen den Stunden hin- und herspringt, so dass Sie mit unglaublicher Leichtigkeit eine neue “Ortszeit” einstellen können.


<>

Ist die Rolex Sky-Dweller eine GMT-Uhr?

Es stellt sich also die Frage, ob die Rolex Sky-Dweller eine echte GMT-Uhr oder eine Uhr mit zwei Zeitzonen ist. Die Antwort ist trotz der obigen Ausführungen kompliziert.

Im Gegensatz zu vielen GMT-Uhren verfügt die Rolex Sky-Dweller über ein einzigartiges und unabhängiges Zifferblatt, das die zweite Zeitzone anzeigt. Dies geschieht durch eine 24-Stunden-Scheibe, was darauf hindeutet, dass es sich tatsächlich um eine GMT-Uhr handelt. Allerdings gab es zwei Standards, um sich als echte GMT-Uhr zu qualifizieren.

Der zweite Standard ist, wenn Sie sich erinnern, ob der Zeiger oder die Stundenanzeige mit Leichtigkeit hin und her verstellt werden kann. Die Rolex Sky-Dweller hat zwar keinen 24-Stunden-Zeiger, der die Zeit in der zweiten Zeitzone anzeigt, dafür aber einen feststehenden Pfeil am oberen Rand der Scheibe, der die Zeit anzeigt. In diesem Fall kann sich die Scheibe selbst stundenweise vor- und zurückbewegen, um die Zeit zu ändern, ohne dass die anderen Zeiger auf dem Zifferblatt verändert werden müssen.

Diese schöne Uhr erfüllt tatsächlich beide Kriterien einer echten GMT-Uhr. Daher, ja, die Rolex Sky-Dweller ist tatsächlich eine echte GMT-Uhr.


<>

So stellen Sie die Zeit auf Ihrer Rolex Sky-Dweller ein

Die Rolex Sky-Dweller ist vielleicht eine der am technischsten zu bedienenden Uhren von Rolex. Aber das ist es wert, wenn man den intelligenten Kalender und all die anderen Fortschritte bedenkt, die in das Design eingeflossen sind. Zum Beispiel muss der ausgeklügelte Kalender nur zwischen Februar und März manuell eingestellt werden. Im Gegensatz zu anderen Uhren, bei denen man die Tage nach Monaten mit nur 30 Tagen von Hand weiterstellen muss, macht die Sky-Dweller dies von selbst.

Im Gegensatz zu anderen Rolex-Uhren wird die Uhrzeit nicht über die Krone, sondern über die Lünette eingestellt. Hier erfahren Sie, wie Sie die Uhrzeit Ihrer Rolex Sky-Dweller einstellen.

Lünettenpositionen

How to set the time and date on a Rolex Sky-Dweller

Positionen der Lünette bei einer Rolex Sky-Dweller (Foto: Rolex)

Anstatt die Krone herauszuziehen, müssen Sie die geriffelte Lünette der Uhr gegen den Uhrzeigersinn drehen. Es gibt drei Positionen.

Stellung I

Diese Position befindet sich zwischen 10 und 11 Uhr. Drehen Sie die Lünette gegen den Uhrzeigersinn (Sie beginnen bei 12 Uhr) und stoppen Sie zwischen 10 und 11 Uhr. Hier können Sie die Einstellung für Monat und Datum ändern.

Stellung II

Diese Position befindet sich zwischen 9 und 10 Uhr. Drehen Sie die Lünette vom Ausgangspunkt bei 12 Uhr aus gegen den Uhrzeigersinn und stoppen Sie zwischen 9 und 10 Uhr. Hier können Sie die Ortszeit einstellen.

Stellung III

Die dritte Position liegt zwischen 8 und 9 Uhr. Drehen Sie die Lünette von 12 Uhr aus gegen den Uhrzeigersinn, bis sie zwischen 8 und 9 Uhr steht. In dieser Position können Sie die Referenzzeit auf dem inneren Zifferblatt einstellen.

Einstellung der Referenzzeit

Setting the reference time on a Sky-Dweller

Positionen von Lünette und Krone beim Einstellen der Referenzzeit (Foto: Rolex)

Schritt 1

Sie müssen noch die Krone Ihrer Uhr aufschrauben, um die Wasserdichtigkeitssperre zu lösen. Ziehen Sie die Krone auf Position 2 heraus.

Schritt 2

Drehen Sie die Lünette ganz auf Position III zwischen 8 und 9 Uhr. Denken Sie daran, gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. In dieser Position wird der Sekundenzeiger angehalten, damit Sie die Uhrzeit einstellen können.

Schritt 3

Stellen Sie die Stunde auf dem Zifferblatt mit 24-Stunden-Anzeige ein. Verwenden Sie die Krone, um auch die Minuten einzustellen.

Schritt 4

Stellen Sie die Lünette wieder auf 12 Uhr und bringen Sie die Krone wieder in die ursprüngliche Verriegelungsposition.

Einstellung der Ortszeit

Setting the local time on a Rolex Sky-Dweller

Positionen von Lünette und Krone beim Einstellen der Ortszeit (Foto: Rolex)

Schritt 1

Stellen Sie immer zuerst Ihre Referenzzeit ein. Schrauben Sie die Krone ab und ziehen Sie sie auf Position 2.

Schritt 2

Drehen Sie die Lünette gegen den Uhrzeigersinn in die Position II zwischen 9 und 10 Uhr.

Schritt 3

Drehen Sie den Stundenzeiger mithilfe der Krone auf die richtige Stunde. Beachten Sie zwei Dinge: Der Minutenzeiger wird im vorherigen Schritt eingestellt, Ihr Stundenzeiger springt nur in Position II; überprüfen Sie, ob Sie in AM oder PM sind, indem Sie bei 12 Uhr beginnen; wenn sich das Datum ändert, sind Sie bei Mitternacht, wenn nicht, sind Sie bei Mittag.

Schritt 4

Drehen Sie die Lünette im Uhrzeigersinn zurück auf 12 Uhr.

Schritt 5

Verschrauben Sie die Krone und stellen Sie sicher, dass sie verriegelt ist.

Einstellen von Monat und Datum

Setting the month and date on a Rolex Sky-Dweller

Positionen von Lünette und Krone beim Einstellen von Monat und Datum (Foto: Rolex)

Sie müssen diese manuelle Einstellung nur vornehmen, wenn Ihre Uhr stehen bleibt oder von Februar bis März. In Position I der Lünette können Sie den Monat über das rote Fenster am äußeren Rand des Zifferblatts einstellen (12 steht für Dezember und 1 für Januar usw.) und das Datum im Fenster.


<>

Ist die Rolex Sky-Dweller eine GMT?

Die Rolex Sky-Dweller ist eine echte GMT-Uhr. Dieser stilvolle und technologisch fortschrittliche Zeitmesser wäre eine großartige Ergänzung für das Handgelenk eines jeden – aber ist das nicht bei jeder Rolex-Uhr der Fall?