Hot Take: IWC Portugieser Eternal Calendar

Ein Teil Ihrer Uhr macht alle 400 Jahre eine vollständige Umdrehung. Lassen Sie das auf sich wirken. Dies ist der Fall bei der neuen IWC Portugieser Eternal Calendar Ref. IW505701. Der Kalender läuft bis zum Jahr 3999 einwandfrei. Ein regulärer ewiger Kalender würde drei Korrekturen erfordern (im Jahr 2100, 2200 und 2300). Nur die Jahrhundertjahre, die durch 400 teilbar sind, sind Schaltjahre. Der Portugieser Ewige Kalender bedarf möglicherweise nicht einmal einer Korrektur im Jahr 4000, da noch nicht entschieden ist, ob es sich um ein Schaltjahr handelt.

Dank cleverer Technik und Simulation benötigt der Ewige Kalender außerdem erst nach 45 Millionen Jahren eine Korrektur seiner Mondphasenanzeige! Die Simulation bestand darin, 22 Billionen (!) Kombinationen für die Räder auszuprobieren, die die Mondphasenanzeige steuern. Die Korrektur ist notwendig, da von einem Neumond zum nächsten nicht genau ein Monat vergeht, sondern 29 Tage, 12 Stunden, 44 Minuten und 2,88 Sekunden. Die meisten Mondphasenuhren der gehobenen Preisklasse müssen nach 122 Jahren korrigiert werden, einige haben jedoch eine Genauigkeit von bis zu 577,5 Jahren. Um dieses erstaunliche Ergebnis mit nur einer Korrektur nach 45 Millionen Jahren zu erreichen, musste ein neues Untersetzungsgetriebe mit drei Zwischenrädern entwickelt werden. Das ist eine beachtliche Leistung, denn es musste auch in die winzigen Grenzen des ewigen Kalendermoduls des Uhrwerks passen Mehr Info.

All diese Technologie ist in einem 44,4-mm-Gehäuse gebündelt, das nur 15 mm dick ist. An meinem Handgelenk ist es ziemlich tragbar. Das kastenförmige Glas zeigt einen Großteil des Zifferblatts und eine sehr dünne Lünette, was der Uhr ein elegantes Aussehen verleiht. Wie Sie auf den von mir aufgenommenen Bildern sehen können, bestehen die Hilfszifferblätter ausschließlich aus Saphirscheiben. Das Hauptzifferblatt besteht ebenfalls aus Saphir, wurde jedoch mattiert und auf der Unterseite weiß lackiert.

Alle Funktionen sind auf der Zifferblattseite sichtbar, etwa eine vierstellige Jahresanzeige, eine Mondphasenanzeige bei 12 Uhr, das Datum und die Gangreserve bei 3 Uhr, der Monat bei 6 Uhr und die laufende Sekunde und Tagesanzeige bei 9 Uhr. Alle diese Komplikationen werden vom von IWC selbst entwickelten Kaliber 52640 angetrieben. Dieses Uhrwerk bietet eine Gangreserve von sieben Tagen und tickt mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz). Das Kaliber 52640 ist durch das Saphirglas auf der Rückseite des Portugieser Eternal Calendar sichtbar, das Ihnen auch einen Blick auf den Rotor aus 18-karätigem Roségold gewährt.

Einige Gedanken zum neuen IWC Portugieser Eternal Calendar
Die Leute von IWC haben uns vor einiger Zeit eingeladen, ihre supermoderne Manufaktur in Schaffhausen zu besuchen, um die Uhren zu besichtigen, denen ein Embargo unterliegt, darunter auch diesen neuen Portugieser Eternal Calendar. Im echten Leben und am Handgelenk ist es eine unglaublich beeindruckende Uhr. Allein das 44,4-mm-Platingehäuse ist beeindruckend, ganz zu schweigen von der Kombination aus Saphirscheiben für die Zeit- und Kalenderfunktionen.

Die Ingenieure von IWC haben ein nicht existierendes Problem gelöst, aber es ist eine großartige Demonstration ihrer uhrmacherischen Fähigkeiten im Jahr 2024. Der reguläre IWC Portugieser Perpetual Calendar könnte eine großartige Alternative zu denen nach dem gleichen Modell sein. Die neue Portugieser-Kollektion sollten Sie unbedingt selbst sehen. Und mit diesem Ewigen Kalender als Flaggschiffmodell hat es die Messlatte sehr hoch gelegt.

Der neue IWC Portugieser Eternal Calendar wird an einem schwarzen Lederarmband von Santoni mit einer Faltschließe aus Platin geliefert. Der Preis entspricht laut IWC dem „Spot-Kurs“, d. h. der Grundpreis beträgt CHF 150.000 exkl. MwSt. MwSt. Es wird an den Markt des Kunden angepasst.

Unter diesen uhrmacherischen Ikonen nimmt der IWC Portugieser Eternal Calendar einen verehrten Platz ein. Mit seinem klassischen Design, den komplizierten Komplikationen und der tadellosen Handwerkskunst verkörpert der Portugieser Eternal Calendar die Essenz der Luxusuhrmacherei und fasziniert Liebhaber und Sammler gleichermaßen.

Die Geburt des Portugieser Ewigen Kalenders
Die Geschichte des IWC Portugieser Eternal Calendar beginnt mit der Original-Portugieser-Uhr, die in den 1930er-Jahren ihr Debüt feierte. Inspiriert von den Navigationsinstrumenten portugiesischer Entdecker verfügte die Portugieser über ein großes, gut ablesbares Zifferblatt und ein Präzisionswerk, das die Zeit auf See zuverlässig messen konnte. Mit ihrem unverwechselbaren Stil und ihrer außergewöhnlichen Genauigkeit erlangte die Portugieser schnell den Ruf als ultimative Werkzeuguhr für maritime Abenteurer.

Aufbauend auf dem Erfolg der ursprünglichen Portugieser führte IWC 1985 die Komplikation „Ewiger Kalender“ ein und markierte damit einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Uhrmacherkunst. Der Ewige Kalender revolutionierte die Art und Weise, wie Zeitmesser Datums-, Tages-, Monats- und Mondphaseninformationen anzeigten, und bot eine ewige Kalenderfunktion, die sich automatisch an Schaltjahre und unterschiedliche Monatslängen anpasste.

Designphilosophie: Zeitlose Eleganz
Das Herzstück des IWC Portugieser Eternal Calendar ist eine Designphilosophie, die auf Einfachheit, Eleganz und Funktionalität basiert. Von ihrem klaren, aufgeräumten Zifferblatt bis hin zu ihrem polierten Gehäuse und den schlanken Zeigern strahlt jeder Aspekt der Portugieser Eleganz und Raffinesse aus.

Eines der auffälligsten Merkmale des Portugieser Eternal Calendar ist sein übergroßes Gehäuse mit einem Durchmesser von 44,2 mm. Diese großzügige Größe verbessert nicht nur die Lesbarkeit, sondern verleiht der Uhr auch eine markante und eindrucksvolle Präsenz am Handgelenk. Das aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl oder 18-Karat-Gold gefertigte Gehäuse der Portugieser ist so konstruiert, dass es den Strapazen des täglichen Tragens standhält und gleichzeitig einen Hauch von Luxus und Exklusivität ausstrahlt.

Das Zifferblatt des Portugieser Eternal Calendar ist mit seinem minimalistischen Layout und den raffinierten Details eine Studie unaufdringlicher Eleganz. Das Hauptzifferblatt verfügt über applizierte arabische Ziffern und schlanke Feuillezeiger, die durch Hilfszifferblätter für den ewigen Kalender und die Mondphasenkomplikationen ergänzt werden. Eine dezente Öffnung bei 12 Uhr gibt den Blick auf die Jahresanzeige frei, während ein kleines Sekunden-Hilfszifferblatt bei 9 Uhr dem Gesamtdesign einen Hauch von Symmetrie verleiht.

Komplikationen: Eine Symphonie der Funktionen
Was den IWC Portugieser Eternal Calendar wirklich von anderen Zeitmessern unterscheidet, ist seine Vielzahl an Komplikationen, die sorgfältig in das Design integriert sind, um maximalen Nutzen und Komfort zu bieten. Die ewige Kalenderfunktion passt sich beispielsweise automatisch an Schaltjahre und unterschiedliche Monatslängen an und sorgt so dafür, dass Datum, Wochentag, Monat und Mondphase stets korrekt angezeigt werden.

Zusätzlich zu seinem ewigen Kalender verfügt der Portugieser Eternal Calendar auch über eine Mondphasenkomplikation, die den Mondzyklus mit bemerkenswerter Präzision verfolgt. Die Mondphasenanzeige befindet sich bei 6 Uhr auf dem Zifferblatt und wird von einer wunderschön detaillierten Mondlandschaft umrahmt, die der Uhr einen Hauch himmlischer Schönheit verleiht.

Uhrwerk: Präzisionstechnik
Angetrieben wird der IWC Portugieser Eternal Calendar vom Kaliber 52615, einem mechanischen Uhrwerk mit Automatikaufzug, das für seine Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist. Das Kaliber 52615 wurde vom IWC-Team aus erfahrenen Uhrmachern selbst entwickelt und verfügt über ein Pellaton-Aufzugssystem und einen Doppelfederhausmechanismus, die zusammen eine beeindruckende Gangreserve von 7 Tagen bieten.

Das Uhrwerk ist außerdem mit dem patentierten Pellaton-Aufzugssystem von IWC ausgestattet, das einen Klinken- und Nockenmechanismus nutzt, um die Bewegung des Rotors effizient in Aufzugsenergie umzuwandeln. Dieses innovative System sorgt für ein reibungsloses und gleichmäßiges Aufwickeln, was zu optimaler Leistung und Genauigkeit führt.

Uhrenspezifikationen
MARKE
IWC
MODELL
Portugieser Ewiger Kalender
REFERENZ
IW505701
WÄHLEN
Saphir (weiß lackiert)
GEHÄUSEMATERIAL
Platin (Pt950)
GEHÄUSEABMESSUNGEN
44,4 mm (Durchmesser) × 15 mm (Dicke)
KRISTALL
Saphir im Kastenstil
Gehäuserückseite
Platin- und Saphirglas
BEWEGUNG
IWC 52640: Automatikwerk mit Handaufzug, Frequenz 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 168 Stunden Gangreserve, 54 Steine
WASSERBESTÄNDIGKEIT
5 bar (50 Meter)
GURT
Schwarzes Alligatorlederarmband von Santoni mit Faltschließe aus Platin
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde), ewiger Kalender (Tag, Datum, Monat, Jahr, Mondphasen) und Gangreserveanzeige
PREIS
Spotpreis (CHF 150.000 exkl. MwSt.)