H. Moser & Cie. und Studio Underd0g enthüllen die Früchte ihres gemeinsamen Leidenschaftsprojekts

haben Sie schon einmal etwas gesehen oder gehört und sich gefragt: „Warum bin ich nicht darauf gekommen?“ Genau das habe ich getan, als ich die Pressemitteilung zu dieser Zusammenarbeit zwischen H. Moser & Cie. und Studio Underd0g sah. Auf den ersten Blick könnten diese Marken nicht unterschiedlicher sein. Die erste stellt hochwertige Uhren her, oft aus verschiedenen Edelmetallen und mit komplizierten, von Hand gefertigten Uhrwerken im Inneren. Die letztere entwirft erschwingliche und frivole Uhren, die meist von Lebensmitteln inspiriert und von handelsüblichen Uhrwerken angetrieben werden. Beide teilen jedoch eine wahre Leidenschaft für die Uhrmacherei und, was noch wichtiger ist, sind hin und wieder einem Scherz nicht abgeneigt.

Moser Venturer Vantablack
Beide Unternehmen haben bereits einige Aprilscherze in die Tat umgesetzt. H. Moser & Cie. zum Beispiel tat dies mit seinem Vantablack-Konzept und Studio Underd0g erweckte seinen Auberginen-Witz gemeinsam mit uns zum Leben. Diese Marken taten dies aufgrund vieler Anfragen zahlreicher Uhrenliebhaber. Dieses neue Passionsfrucht-Projekt war keine Anfrage an sich, sondern eher eine natürliche Feier der Freude beider Parteien an der Uhrmacherei. Werfen wir einen Blick auf die Ergebnisse dieser (nicht so) überraschenden Zusammenarbeit Mehr Info.

Der H. Moser & Cie. Endeavour Perpetual Calendar – Passionsfrucht
Ich sage tatsächlich „Ergebnisse“, weil jede Marke uns eine Uhr präsentiert, die aus ihrer Sicht hergestellt wurde. Da das Thema hier „Leidenschaft“ ist, ist die Inspiration für das Design dieser beiden Uhren die Passionsfrucht. Beginnen wir zunächst mit Mosers Beitrag. Die Schweizer Marke nahm ihre elegante Edelstahl-Endeavour als Ausgangspunkt für einen ewigen Kalender in Lila und Maracujá (portugiesisch für „Passionsfrucht“).

Die lila Basis weist ein lackiertes Sonnenstrahlenmuster auf und enthält das Sekundenzifferblatt bei 6 Uhr und die Gangreserveanzeige bei 9 Uhr. Auf dieser Basis befindet sich ein Grand Feu-Emailzifferblatt auf einer 18-Karat-Gelbgoldplakette mit gehämmerter Textur. Dort finden Sie die blattförmigen Stunden- und Minutenzeiger und einen winzigen Zeiger, der den Monat anzeigt. Er ist in Grün getaucht, was „den Samen der Leidenschaft symbolisiert, der in jedem Uhrenliebhaber blüht“. Bei 3 Uhr befindet sich ein großes Datumsfenster. Außer Ziffern gibt es jedoch keinerlei Aufdruck auf der minimalistischen und doch komplexen Vorderseite der Uhr.

Das handaufgezogene Uhrwerk HMC 800 treibt die H. Moser & Cie. Endeavour Perpetual Calendar Passion Fruit an. Es läuft mit einer Frequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde, verfügt über 32 Steine ​​und trägt zwei Federhäuser. Daher verfügt die Uhr über eine beeindruckende Gangreserve von sieben Tagen (168 Stunden). Darüber hinaus ist sie komplett manuell fertiggestellt und verfügt über eine Ankergabel und Hemmung aus Gold.

Die Studio Underd0g 03Series Passi0n Fruit
Kommen wir nun zum Beitrag von Studio Underd0g. Auf den ersten Blick sieht sie den früheren farbenfrohen Modellen des Unternehmens sehr ähnlich. Genau wie beim Zifferblatt der Endeavour gibt es unten eine gebürstete violette Oberfläche und oben eine strukturierte Maracujá-Oberfläche. Darüber hinaus gibt es einen violetten 30-Minuten-Zähler mit Sonnenschliff bei 3 Uhr und ein inkognito Sekundenzeiger-Zifferblatt mit Azur bei 9 Uhr. Die bleistiftförmigen Stunden- und Minutenzeiger sind mit Super-LumiNova versehen, und die Chronozeiger haben grüne Spitzen, die denselben Zweck erfüllen wie bei der Endeavour.

Dieses Modell unterscheidet sich von den vorherigen Chronographen von Studio Underd0g dadurch, dass der Aufdruck auf ein absolutes Minimum beschränkt ist und nur auf der Tachymeterskala und dem Kapitelring des 30-Minuten-Zählers vorhanden ist. Aber der wahre Unterschied verbirgt sich hier hinter dem Zifferblatt. Während frühere Chronographen von Studio Underd0g das Seagull ST1901-Uhrwerk beherbergten, verfügt die 03Series Passion Fruit über das Sellita SW510 M MP b, ein nockengesteuertes Monopusher-Chronographenkaliber. Dieses handaufgezogene Schweizer Uhrwerk läuft mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, ist mit 23 Steinen besetzt und verfügt über eine Gangreserve von 63 Stunden.

Extravaganz? Ja, bitte!
Ich finde es toll, wie H. Moser & Cie. und Studio Underd0g ihren gemeinsamen Sinn für Humor als Ausgangspunkt für diese Zusammenarbeit genommen haben. Das ist genau das, was die Uhrenindustrie in einem gemäßigten Markt braucht. Einige Marken scheinen das Bremspedal kräftig durchzutreten, wenn es darum geht, extravagante und kreative Stücke herauszubringen. Im Gegenteil, H. Moser & Cie. und Studio Underd0g zeigen, dass genau jetzt die Zeit gekommen ist, kreativ, farbenfroh und gewagt zu sein.

Die beiden kühnen Uhren passen sehr gut zum extravaganten Charakter von H. Moser & Cie und Studio Underd0g. Da auf dem Zifferblatt weder Aufdrucke noch Markennamen zu sehen sind, dreht sich bei dieser Zusammenarbeit alles um das Design und die Freude an der Uhrmacherei. Es ist eine wahre Feier der Uhrmacherkunst.

Limitiert auf 100 Sets
Der H. Moser & Cie Endeavour Perpetual Calendar Passion Fruit und der Studio Underd0g 03Series Passi0n Fruit sind ab sofort als Duo für 59.000 CHF bzw. 67.900 € (inkl. Steuern) erhältlich. Dieses Duo-Angebot überrascht mich ein wenig, da es die Zusammenarbeit deutlich weniger inklusiv macht. Dennoch zeigt es auch, dass die beiden Marken in diesem Projekt wirklich verbunden sind. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von H. Moser & Cie. oder Studio Underd0g. Diese Passionsfruchtstücke sind auf 100 Sets limitiert.

Lassen Sie mich in den Kommentaren unten wissen, was Sie von diesem Leidenschaftsprojekt halten.

Uhrenspezifikationen
MARKE
H. Moser & Cie.
MODELL
Endeavour Perpetual Calendar Passion Fruit / Studio Underd0g 03Series Passion Fruit
REFERENZ
1800-1200 / 03PFB
ZIFFERBLATT
Lila lackiert mit Sonnenschliffmuster, Maracujá Fumé Grand Feu Emaille mit gehämmerter Textur, 18K Gelbgold Basis, polierter und rhodinierter Rand / Grobes Dégradé Bernstein oben mit königsviolettem radial gebürstetem unteren Teil
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl
GEHÄUSEABMESSUNGEN
42 mm (Durchmesser) × 12,8 mm (Dicke) / 38,5 mm (Durchmesser) × 13,6 mm (Dicke)
GLAS
Saphir
GEHÄUSERÜCKSEITE
Edelstahl und Saphirglas
UHRWERK
H. Moser & Cie. HMC 800: Handaufzug, 18.000 Halbschwingungen pro Stunde, sieben Tage Gangreserve, 32 Steine ​​/ Sellita SW510 M MP b: Handaufzug, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 63 Stunden Gangreserve, 23 Steine
ARMBAND
Wachsbraunes Gaucho-Kalbsleder mit geprägtem Alligatorschuppenmuster und Faltschließe aus Edelstahl / Schwarzes Epsom-Kalbsleder mit Dornschließe aus Edelstahl
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde), ewiger Kalender (Datumsfenster, Monatszeiger), Gangreserveanzeige, Schaltjahreszyklusanzeige auf der Rückseite / Uhrzeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde), Monopusher-Chronograph (30-Minuten-Zähler, zentrale Sekunde), Tachymeter
PREIS
59.000 CHF oder 67.900 €
BESONDERE HINWEISE
Nur als Set erhältlich, limitiert auf 100 Sets