Ich bin alt. Tatsächlich bin ich wahrscheinlich das zweitälteste Mitglied des Fratello-Teams, da ich als Teenager (Achtung!) genauso viel Zeit mit meinen Vaterpflichten verbringe wie mit dem Schreiben. Aber ich bleibe auf der Straße, mein Sohn! (Mein Alter bedeutet, dass Orient eine Marke ist, an die ich mich aus meiner Kindheit erinnere, als ich noch nicht wusste, dass sie aus der Schweiz stammt. Orient war in vielen europäischen Schaufenstern nicht mehr zu sehen, aber ein Comeback ist in Sicht. Als ich etwa 10 Jahre alt war, erinnere ich mich an das Orient-Wappen in einer Uhrenauslage. Für mich war sie schon damals sehr wertvoll (nicht für meine Mutter), sogar ziemlich auffällig. Wird die Orient Star 1964 Diver 2nd Edition mir das gleiche Gefühl vermitteln wie meinem 10-jährigen Ich, das die Hände gegen das Schaufenster presste?
Heutzutage ist die Marke Orient dank der Bambino und Mako ein bekannter “Geheimtipp” in der Uhrenwelt. Diese Serien bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, und obwohl Orient zu Seiko-Epson gehört, macht die Marke ihr eigenes Ding. Das bedeutet, dass sie für weniger als 300 € einen verführerischen Vorgeschmack auf die hauseigene Produktion bietet. Aber Orient hat auch einen Lexus zu seinem Toyota, und das ist Orient Star. Sie erkennen diese erstklassigen Orient replica Uhren an einem charakteristischen Merkmal bei 12 Uhr, einer sichelförmigen, lächelnden Gangreserveanzeige. Und mit der Nachbildung der 1964er Diver hat Orient einen guten Vintage-Look geschaffen, der mich überrascht hat. Orient wurde 1950 gegründet, die Marke Orient Star wurde 1951 ins Leben gerufen, die Geschichte ist also bereits geschrieben. Die 1964 Diver wurde erstmals 2021 im Rahmen des 70-jährigen Jubiläums der Orient Star vorgestellt, und diese 2. Auflage basiert auf der Calendar Auto Orient von 1964.
Der Orient Star 1964 Diver 2nd Edition ist ein echtes Schmuckstück
Dies ist das zweite Mal in dieser Woche, dass ich meine Gedanken über die Größe von Uhren neu bewerte, sogar über die wichtige Länge von Ansatz zu Ansatz. Ich liebe Gehäuse unter 39 mm, aber diese 41-mm-Uhr mit 49,6 mm Anstoßbreite fühlt sich großartig an. Und es gibt eine unerwartete deutsche Verbindung, die mich an eine Uhr erinnert, die ich sehr vermisse, die Sinn 104. Überrascht? Genau wie die deutsche Fliegeruhr hat die 1964 Diver eine 41-mm-Lünette und ein etwas kleineres poliertes Gehäuse. Sie hat auch eine ähnliche gestaffelte Unterseite, die sich zu einem 38 mm großen, verschraubten Gehäuseboden verengt. Das bedeutet, dass sie sich mit ihren gestreckten Bandanstößen am Handgelenk eher wie eine 39-mm-Uhr anfühlt – mit einem entscheidenden Detail. Die Bandanstöße sind steil nach unten geneigt und zeigen saubere, gebürstete Spitzen und Grand-Seiko-mäßig abgewinkelte Enden. Diese reichen bis auf die Höhe des Gehäusebodens hinunter – ein wichtiges Detail. Im Vergleich zu einer Uhr mit flachem Gehäuse wie der 41-mm-Black Bay ist sie ein Gewinner, was die wahrgenommene Größe angeht, aber ist das für ihre Preisklasse irrelevant? Vielleicht nicht.
Vintage “fast perfekt” ist gleichbedeutend mit großem Charme
Im Ernst, nach dieser größentechnischen Einführung behaupte ich, dass Nicht-Perfektion perfekt ist. Was will ich damit sagen? Die Orient Star 1964 Diver 2nd Edition ist eine originalgetreue Wiedergabe der Calendar Auto Orient Diver. Heutzutage ist es nicht viel teurer, eine glänzende Keramiklünette hinzuzufügen, die eine Menge aushält. Auch bei der Verarbeitung hat sich viel getan. Warum also nicht einen Kontrast mit extra scharfen Fasen schaffen, die die polierten und gebürsteten Details betonen? Das würde doch sicher jede Uhr aufwerten? Nun, nach meiner gescheiterten Affäre mit einer Tudor Black Bay 58 bin ich da anderer Meinung. Dieser halbmatte, eloxierte Aluminiumlünetteneinsatz ist das perfekte Beispiel. Er ist nicht kratzfest, aber er ist historisch angemessen, mit einem klassischen vertieften Lume Pip, wie bei vielen japanischen Taucheruhren.
Wenn ich diese Uhr Seite an Seite mit dem Original betrachte, bekomme ich ein warmes, flauschiges Gefühl von Details, die aus den richtigen (und sentimentalen) Gründen da sind. Das Zifferblatt hat ein vielschichtiges glänzendes schwarzes Finish, das vom Original Äonen entfernt wäre. Die kleinen Lume Plots sind jedoch in silberfarbenen Umrandungen zentriert, nicht in scharfen, fetten Applikationen wie bei den meisten Seiko Prospex Tauchern. Bei einem Preis von mehr als 1.500 € hätten sie auffälliger sein können, aber das würde den Vintage-Liebhabern, die eine große Zielgruppe für diese limitierten Auflagen sind, nicht gefallen. Das Zifferblatt ist auch im Vergleich zu den Indizes groß, aber das ist gut so, genau wie die winzigen, aber perfekten Indizes auf einer Blancpain Bathyscaphe. Legen Sie diese Uhr an ein Segeltucharmband und blinzeln Sie, und Sie haben eine preiswerte Version der Fifty Fathoms, glauben Sie mir.
So viel zur unvollkommenen Perfektion – wo ist der Haken?
Das ist alles eine Frage der Vorurteile. Eine Version der Seiko Prospex SPB143 kostet weniger, liegt ähnlich gut am Handgelenk und ist mit ihrer gebürsteten Oberfläche ein robusteres Werkzeug. Aber das Kaliber F6N47 der 1964 Diver steht dem Seiko 6R35 in puncto Ganggenauigkeit in nichts nach (nach meinen etwas unwissenschaftlichen Messungen ohne Zeitmesser). Ja, die üblichen pessimistischen japanischen Zahlen werden leicht übertroffen. Das Armband der Orient mag nicht perfekt sein, aber ich liebe meine Werkzeuge mit einem Hauch von Bling. Zu den Details gehören polierte Seiten und kleine, polierte Mittelglieder, die eine elegantere Ausstrahlung haben als reine Werkzeuguhren, aber das ist genau mein Ding. Sicher, die Toleranzen sind nicht überragend, aber im Vergleich zu einem anderen puristischen Taucher mit einem blinkenden Reisperlenarmband wie der Doxa Sub 300 ist sie genauso gut, nur mit einer besseren Schließe.
Ein charmanter Abschluss
Ein großes Lob an Orient Star für diesen wiedergeborenen Taucher, der wie ein elegantes Stück Alltags-Coolness wirkt. Sie ist sehr persönlich, aber ich mag die ausgefallenen, ausgefeilten Details. Sicher, die fünf Glieder des Armbands sind nur optisch, in Wirklichkeit sind die kleinen Glieder fest angebracht. Aber am Handgelenk ist es mit 163 Gramm ein angenehmes, schweres Stück, das den Eindruck von Qualität noch verstärkt. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich mit dem Logo oben und der Gangreserve bei 6 Uhr glücklicher wäre, aber ist das wichtig? Seit ein oder zwei Wochen trage ich die Uhr regelmäßig an verschiedenen Armbändern, und glauben Sie mir, sie wächst einem schnell ans Herz. Für 1.329,99 £ ist die Diver 1964 2nd Edition einfach ein guter, zeitgemäßer Taucher und eine großartige Alternative zu den mittelpreisigen Angeboten von Seiko Prospex und Tissot mit der moderneren Seastar. Ich glaube, dass Orient Star auf einem guten Weg ist, und nach der kürzlich veröffentlichten Version mit Silberzifferblatt zu urteilen, wissen die Köpfe hinter der Marke das.
Also, Fratelli, habe ich Ihnen die Augen für einen anderen Geschmack des japanischen Vintage-Stils geöffnet? Teilen Sie mir Ihre Meinung dazu in den Kommentaren mit. Und wenn Sie bereits ein Fan von Orient oder Orient Star sind, verraten Sie uns auch Ihr Lieblingsmodell.