Im Jahr 2022 war die Tudor Black Bay Pro GMT für uns die herausragendste Tool Watch, beeindruckend durch ihr markantes Design, ihre außergewöhnliche Robustheit und ihren angemessenen Preis. Diese Uhr eignet sich ideal für Abenteuer und Reisen, überzeugt durch ihre Zuverlässigkeit und einfache Ablesbarkeit und bietet dank der GMT-Funktion eine komfortable Unterstützung für Vielflieger. In diesem Jahr erhält das Modell, das stilistisch Ähnlichkeiten zur Rolex Explorer II aufweist, ein neues, strahlend weißes Opal-Zifferblatt – eine Aktualisierung, die die Uhr nochmals attraktiver macht.
Das Gehäuse: Bewährte Qualität und robuste Verarbeitung
Die neue Tudor Black Bay Pro GMT „Polar“ bleibt ihrem Ursprung treu und übernimmt das bereits bewährte Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 39 Millimetern. Diese Größe gilt als optimal, da sie sowohl für kleinere als auch größere Handgelenke bequem tragbar ist. Der Edelstahl des Gehäuses ist in einer Mischung aus polierten und satinierten Oberflächen verarbeitet, was der Uhr einen subtilen, aber eleganten Charakter verleiht. Der Zeitmesser ist wasserdicht bis zu einer Tiefe von 200 Metern, was ihn zu einem vielseitigen Begleiter auch bei Tauchgängen und Wassersportaktivitäten macht. Die feststehende 24-Stunden-Lünette verfügt über eine satinierte Oberfläche, die ihr ein robustes und funktionales Aussehen verleiht.
Ein besonderes Detail ist die verschraubte Krone mit dem ikonischen Tudor-Rosen-Logo, das auf die traditionsreiche Geschichte der Marke verweist. Das gewölbte Saphirglas schützt das Zifferblatt effektiv vor Kratzern und Stößen und sorgt durch eine leichte Wölbung für eine klassische Vintage-Optik. Der Gehäuseboden ist aus massivem Edelstahl gefertigt, was zur Langlebigkeit und Robustheit beiträgt.
Das Zifferblatt: Höchste Lesbarkeit in edlem Weiß
Das neu eingeführte Opal-Zifferblatt hebt sich durch seine strahlend weiße Oberfläche von der bisherigen schwarzen Version deutlich ab und erinnert an das berühmte „Polar Dial“ der Rolex Explorer II. Es bietet maximale Lesbarkeit unter nahezu allen Lichtverhältnissen. Die applizierten Stundenindizes aus Keramik sind schwarz umrandet und mit großzügigen Mengen an Super-LumiNova belegt, um die Lesbarkeit im Dunkeln zu optimieren. Besonders auffällig ist das markante Dreieck an der 12-Uhr-Position, das ebenfalls mit Leuchtmittel ausgestattet ist.
Die charakteristischen Snowflake-Zeiger, ein Markenzeichen von Tudor seit 1969, dienen zur Anzeige der Lokalzeit und der Sekunden. Der GMT-Zeiger, der zur Darstellung der Referenzzeit dient, hebt sich durch seine leuchtend gelbe Farbe kontrastreich vom weißen Hintergrund ab, was für eine hervorragende Erkennbarkeit sorgt. Ein weiterer praktischer Aspekt ist die Datumsanzeige auf der 3-Uhr-Position, die mit dem Stundenzeiger gekoppelt ist und somit automatisch vor- oder zurückspringt, wenn die lokale Zeitzone geändert wird.
Das Uhrwerk: Präzision und Zuverlässigkeit auf höchstem Niveau
Im Inneren der Tudor Black Bay Pro GMT arbeitet das automatische Manufakturkaliber MT5652, das in Zusammenarbeit mit Kenissi entwickelt wurde. Dieses hochwertige Uhrwerk verfügt über eine offizielle Chronometer-Zertifizierung der COSC, was eine hohe Ganggenauigkeit gewährleistet. Mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde bietet es ein optimales Verhältnis zwischen Präzision und Widerstandsfähigkeit gegenüber Erschütterungen.
Ein wichtiges Merkmal des Kalibers MT5652 ist die Verwendung einer amagnetischen Silizium-Spiralfeder, die eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber magnetischen Einflüssen bietet – ein entscheidender Vorteil für Reisende, die oft elektronischen Geräten und Sicherheitskontrollen ausgesetzt sind. Die Gangreserve von bis zu 70 Stunden sorgt zudem dafür, dass die Uhr nach einem Wochenende, an dem sie nicht getragen wurde, immer noch zuverlässig läuft.
Armbänder und Tragemöglichkeiten: Flexibilität für jeden Anlass
Tudor bietet die Black Bay Pro GMT „Polar“ mit verschiedenen Armbandoptionen an, um jedem Geschmack und jedem Einsatzgebiet gerecht zu werden. Das Edelstahlarmband mit seinem charakteristischen genieteten Profil ist komplett satiniert und verfügt über eine faltbare Sicherheitsfaltschließe mit dem praktischen T-fit-System. Dieses ermöglicht eine werkzeuglose Feinjustierung der Länge um bis zu 8 Millimeter in fünf verschiedenen Positionen und sorgt so für optimalen Tragekomfort.
Alternativ ist die Uhr mit einem hybriden Armband erhältlich, das eine Kombination aus robustem schwarzem Gummi und strapazierfähigem Stoff aufweist und ebenfalls mit einer praktischen Faltschließe ausgestattet ist. Eine weitere stilvolle Option stellt das schwarz-gelbe Jacquard-Textilband dar, das in Frankreich von Julien Faure gefertigt wird. Dieses Band verleiht der Uhr nicht nur eine sportliche Optik, sondern hebt auch die traditionelle Handwerkskunst hervor, die hinter diesen hochwertigen Bändern steckt.
Preisgestaltung und Marktpositionierung
Preislich positioniert sich die Tudor Black Bay Pro GMT „Polar“ attraktiv innerhalb ihres Segments. Mit einem Preis von 4.050 Schweizer Franken für das Edelstahlarmband und 3.750 Schweizer Franken für die Variante mit dem Hybrid- oder Textilarmband bietet Tudor eine hochwertige Tool Watch zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis an. Insbesondere im Vergleich zu ähnlichen GMT-Modellen anderer Premium-Marken stellt die Black Bay Pro GMT eine kostengünstigere, dennoch äußerst hochwertige Alternative dar.
Fazit: Eine verbesserte Ikone für Weltenbummler
Die neue Tudor Black Bay Pro GMT mit polarweißem Opal-Zifferblatt ist zweifellos eine gelungene Weiterentwicklung eines bereits äußerst erfolgreichen Modells. Sie verbindet robuste Qualität, Präzision und ausgezeichnete Funktionalität mit einem modernen und zugleich zeitlosen Design. Dank der erweiterten Optionen und der kompromisslosen Qualität eignet sie sich sowohl für Abenteurer als auch für stilbewusste Uhrenliebhaber. Die aktualisierte Version dürfte ihren Vorgänger nochmals übertreffen und sich zu einem modernen Klassiker in der Welt der hochwertigen GMT-Uhren entwickeln.