Die neue Patek Philippe Cubitus 7128: Elegante Sportlichkeit im edlen 40-mm-Gehäuse aus Gold

Die Einführung der Cubitus-Kollektion von Patek Philippe war zweifellos eines der meisterwarteten Ereignisse der Uhrenwelt im vergangenen Jahr. Seit ihrer ersten Präsentation im Jahr 2024 sorgten insbesondere die sportlich-eleganten Modelle für erhebliche Aufmerksamkeit und intensive Diskussionen unter Sammlern und Experten. Ursprünglich eingeführt wurden die Modelle Cubitus 5821 und 5822P in einem großzügigen Gehäuse aus Stahl und einer Kombination aus Stahl und Gold, jeweils mit einem Durchmesser von 45 mm. Während die Referenz 5821 lediglich über eine Datumsanzeige verfügte, punktete die Referenz 5822P zusätzlich mit Mondphase, großem Datum und Wochentagsanzeige. Nun erweitert Patek Philippe diese Kollektion um eine mittelgroße Version, die neue Cubitus 7128 mit einem eleganten Gehäuse in Weißgold oder Roségold und einem Durchmesser von 40 mm.

Die Gehäusegestaltung und deren Materialien

Die neue Cubitus 7128 stellt eine kleinere Version der bekannten Referenz 5821 dar, wobei insbesondere neue Materialien und Dimensionen im Mittelpunkt stehen. Die Modelle sind als Referenz 7128/1G in Weißgold und 7128/1R in Roségold erhältlich. Beide Varianten weisen eine Gehäusegröße von 40 mm zwischen 10 und 4 Uhr und eine Höhe von 8,5 mm auf. Damit spricht Patek Philippe sowohl männliche als auch weibliche Kunden an, die eine kompaktere und elegant proportionierte Uhr bevorzugen. Die Wasserdichtigkeit beträgt bei diesen Modellen solide 30 Meter, ausreichend für den alltäglichen Gebrauch, jedoch nicht für ausgedehnte Tauchgänge geeignet.

Die charakteristische Gehäuseform der Cubitus bleibt erhalten: Quadratisch mit abgerundeten Ecken und seitlichen Designelementen, die den Modellen eine unverwechselbare Identität verleihen. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus polierten und satinierten Oberflächen, welche das Licht auf elegante Weise reflektieren und dem Gehäuse eine spannende visuelle Tiefe verleihen. Die verschraubte Krone ist subtil integriert, um den fließenden Linien der Uhr nicht zu widersprechen. Auf der Rückseite erlaubt ein Saphirglasboden einen uneingeschränkten Blick auf das präzise arbeitende mechanische Uhrwerk. Darüber hinaus verfügt das Gehäuse über dezente Gravuren, die die Seriennummer und weitere wichtige Daten enthalten, was zusätzlich zur Exklusivität und Einzigartigkeit jeder einzelnen Uhr beiträgt.

Neue Zifferblattvarianten und ihr raffiniertes Design

Mit der Einführung der Cubitus 7128 erweitert Patek Philippe zugleich die Farbpalette der Zifferblätter. Während die Weißgold-Version ein edles blaugraues Zifferblatt erhält, besticht das Roségold-Modell durch ein warmes Braun. Beide Zifferblätter präsentieren sich in einer beeindruckenden Ausführung mit Sonnenschliff und geprägten horizontalen Linien, die eine harmonische Balance zwischen klassischer Eleganz und moderner Dynamik schaffen.

Die Stundenindizes und Zeiger in Form von schlichten Stäben bestehen jeweils aus Weiß- oder Roségold und sind mit einer hochwertigen Leuchtmasse beschichtet, um auch bei Dunkelheit eine optimale Ablesbarkeit zu gewährleisten. Ein kleines, aber wesentliches Detail stellt das Datum bei 3 Uhr dar: Hier wurde bewusst auf eine kontrastreiche Gestaltung geachtet, sodass auf weißem Grund schwarze Ziffern für Klarheit und Funktionalität sorgen. Ergänzend hierzu findet sich der dezente Schriftzug „Patek Philippe Genève“ im oberen Bereich des Zifferblatts, der die Herkunft und den hohen Anspruch der Uhr betont.

Kaliber 26-330 S C: Präzision und Zuverlässigkeit

Im Inneren der neuen Cubitus 7128 schlägt das bewährte automatische Kaliber 26-330 S C von Patek Philippe, ein mechanisches Meisterwerk mit automatischem Aufzug. Es zeichnet sich durch eine zentrale Schwungmasse aus 21-karätigem Gold aus und arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Dies garantiert höchste Präzision sowie eine respektable Gangreserve von bis zu 45 Stunden. Wie bereits in anderen Modellen der Marke, ist auch dieses Uhrwerk mit der innovativen Gyromax-Unruh und einer Spiromax-Spiralfeder ausgestattet, was zusätzliche Stabilität und Ganggenauigkeit verspricht.

Der Blick durch den transparenten Gehäuseboden offenbart nicht nur die technischen Details, sondern zeigt auch die typischen dekorativen Verzierungen, welche das Kaliber auszeichnen: Genfer Streifen, sorgfältig abgeschrägte Kanten und fein gearbeitete Gravuren zeugen von der traditionellen Uhrmacherkunst Patek Philippes. Weiterhin sind spezielle Mechanismen integriert, die für eine verbesserte Stoßfestigkeit und reduzierte Empfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen sorgen.

Edle Armbänder in Weiß- oder Roségold

Ein weiterer entscheidender Faktor der neuen Cubitus 7128 ist das integrierte Metallarmband, welches entweder in Weiß- oder Roségold ausgeführt ist. Dabei setzt Patek Philippe auf vertikal satinierte Hauptglieder und polierte zentrale Glieder, ergänzt durch hochglänzende, abgeschrägte Seiten. Dieses Armband sorgt nicht nur für hohen Tragekomfort, sondern unterstreicht auch die edle Erscheinung der Uhr auf dezente und zugleich ausdrucksstarke Weise.

Auch bei der Schließe hat Patek Philippe auf Qualität und Funktionalität geachtet. Sie verfügt über eine Faltschließe mit Komfortverlängerung sowie vier unabhängige Sicherheitsverschlüsse. Ein Schnellwechselsystem zum Austausch gegen ein Leder- oder Kautschukarmband fehlt jedoch weiterhin, was potenzielle Käufer berücksichtigen sollten.

Exklusivität mit entsprechendem Preisniveau

Die Cubitus 7128 spiegelt die Exklusivität der Marke Patek Philippe wider. Sowohl die Weißgold- als auch die Roségold-Variante werden zum Preis von jeweils 76.000 Euro angeboten, was sie in einem anspruchsvollen Segment positioniert. Angesichts der verwendeten Materialien, der meisterhaften Verarbeitung und der einzigartigen Ästhetik erscheinen diese Preise gerechtfertigt und unterstreichen zugleich die Positionierung von Patek Philippe im Bereich der High-End-Luxusuhren.