Die farbenfrohe und elegante Oris Big Crown Pointer Date Calibre 403 im Detail

Die Oris Big Crown Pointer Date ist seit ihrer Einführung im Jahr 1938 ein zentraler Bestandteil der Oris-Uhrengeschichte. Sie durchlief zahlreiche Veränderungen und Anpassungen, um stets zeitgemäß und attraktiv zu bleiben, ohne dabei jemals ihre ursprüngliche Seele und Identität zu verlieren. Im Jahr 2021 stellte Oris ein besonderes Modell dieser Reihe vor: eine 38-mm-Version mit dem hauseigenen Automatikwerk Calibre 403. Diese Bewegung ist bekannt für ihre außergewöhnliche Magnetresistenz, eine beeindruckende Gangreserve von fünf Tagen und eine Herstellergarantie von zehn Jahren. Dabei war die Einführung eines kleineren Durchmessers eine bemerkenswerte Abweichung von der vorherigen Norm von 40 mm. Ebenso auffällig war die Änderung der traditionellen, geriffelten Lünette hin zu einer flachen, polierten Variante. Im Jahr 2025 kehrt Oris zu einem Durchmesser von 40 mm zurück, überträgt jedoch zentrale Designelemente der 2021er Edition in die Hauptkollektion und bietet neue, erdige Zifferblattfarben an.

Gehäusedesign und Verarbeitung

Die aktuellen Modelle der Oris Big Crown Pointer Date Calibre 403 zeichnen sich durch ihr modernes und zugleich elegantes Gehäusedesign aus. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Länge von 47,5 mm zwischen den Bandanstößen bietet die Uhr perfekte Proportionen für die meisten Handgelenke. Das Edelstahlgehäuse besteht aus mehreren Teilen und besitzt eine flache, auf Hochglanz polierte Lünette, die ein frisches und zeitgemäßes Erscheinungsbild erzeugt. Obwohl einige Liebhaber die ursprüngliche, geriffelte Lünette aufgrund ihres Vintage-Charakters vermissen könnten, gewinnt die Uhr durch das reduzierte und klare Design eine neue Zielgruppe hinzu.

Die Wasserdichtigkeit beträgt moderate 50 Meter, ausreichend für Alltagsaktivitäten, jedoch nicht speziell für ausgedehnte Schwimmsessions oder Tauchen ausgelegt. Das Gehäuse hat eine Dicke von 12,3 mm und ist somit komfortabel und nicht übermäßig massiv. Der markante, verschraubte Kronenschutz, der doppelt gewölbte Saphirglasboden mit Antireflexbeschichtung und das Sichtfenster auf der Rückseite des Gehäuses, das einen Blick auf das hochwertige Manufakturkaliber gewährt, komplettieren die hochwertige Ausstattung.

Das Zifferblatt – Farbgebung und Detailarbeit

Die Zifferblattvarianten des Jahres 2025 zeichnen sich besonders durch ihre einzigartige Farbpalette aus. Oris bietet die Modelle nun mit Zifferblättern in zwei erdigen Farbtönen an: einem tiefgründigen Grün und einem warmen, an Terrakotta erinnernden Farbton. Die elegante Farbgebung verleiht den Modellen nicht nur eine edle Optik, sondern auch eine erhöhte Ablesbarkeit. Der Datumszeiger läuft entlang der äußeren Kante des Zifferblatts und hebt sich durch eine farblich abgestimmte Spitze deutlich ab.

Direkt nach innen folgt die detaillierte Minutenskala, gekennzeichnet durch markante Dreieck-Indizes, welche mit Super-LumiNova-Leuchtmasse versehen sind. Die aufgesetzten, arabischen Zahlen wirken nahezu dreidimensional und verfügen ebenfalls über eine Leuchtbeschichtung, wodurch eine hervorragende Ablesbarkeit bei Dunkelheit gewährleistet ist. Auf der 6-Uhr-Position befindet sich das kleine Sekundenzifferblatt, das symmetrisch und dezent in das Gesamtdesign integriert wurde. Die Stunden- und Minutenzeiger sind ebenfalls mit Super-LumiNova beschichtet und ermöglichen so eine exzellente Orientierung bei schlechten Lichtverhältnissen.

Das leistungsstarke Kaliber 403 – Präzision und Innovation

Herzstück der Big Crown Pointer Date Calibre 403 ist das Oris Kaliber 403, ein vollständig von Oris entwickeltes und produziertes Automatikwerk. Dieses hochwertige Manufakturkaliber zeichnet sich durch einige bemerkenswerte technische Merkmale aus. Es verfügt über zwei Federhäuser, die zusammen eine Gangreserve von beeindruckenden 120 Stunden (5 Tage) sicherstellen. Dieses Merkmal macht die Uhr besonders praktisch für Nutzer, die ihre Uhr nicht täglich tragen möchten oder können.

Darüber hinaus wurde das Werk speziell entwickelt, um magnetischen Feldern widerstehen zu können. Dafür verwendet Oris über 30 antimagnetische Bauteile sowie eine innovative Hemmung aus Silizium, bestehend aus Anker und Ankerrad. Diese Materialwahl trägt entscheidend dazu bei, dass das Kaliber 403 deutlich resistenter gegenüber magnetischen Einflüssen ist als traditionelle mechanische Werke.

In puncto Präzision überzeugt das Werk ebenfalls auf ganzer Linie: Es erreicht eine Genauigkeit von -3/+5 Sekunden pro Tag, womit es den hohen Standards der Chronometerprüfung sehr nahekommt. Oris vertraut seiner technischen Qualität voll und ganz und gewährt daher eine außergewöhnlich lange Garantiezeit von 10 Jahren.

Tragekomfort und Armbandvarianten

Für zusätzlichen Komfort und eine optische Individualisierung bietet Oris die Big Crown Pointer Date Calibre 403 mit zwei unterschiedlichen Armbandvarianten an. Neu ist ein mehrteiliges Edelstahlarmband, das abwechselnd gebürstete und polierte Glieder aufweist und mit einer eleganten Faltschließe verschlossen wird. Alternativ steht ein hochwertiges Lederarmband von Cervo Volante zur Verfügung, welches ebenfalls mit einer Faltschließe ausgestattet ist. Das Leder ist bekannt für seine Geschmeidigkeit und den hohen Tragekomfort.

Verfügbarkeit und Preisgestaltung

Die neuen Modelle der Oris Big Crown Pointer Date Calibre 403 sind ab April 2025 erhältlich. Die Preisgestaltung ist entsprechend ihrer hochwertigen Ausstattung angesetzt: So liegt der Preis für die Variante mit Lederarmband bei CHF 3.600, während das Modell mit Edelstahlarmband CHF 3.800 kostet.

Fazit

Mit der neuen Big Crown Pointer Date Calibre 403 gelingt Oris eine gelungene Balance zwischen Tradition und Innovation. Die Modelle überzeugen durch ihre hochwertigen Materialien, ein anspruchsvolles Manufakturwerk, präzise Verarbeitung und ein frisches Design, das sowohl langjährige Oris-Fans als auch neue Kunden gleichermaßen begeistern dürfte.