während wir die diesjährige Serie „Fratello Favorites“ fortsetzen und die besten Uhren in mehreren bestimmten Preisklassen auswählen, sind wir bei der 5.000-Euro-Grenze angekommen. Hier beginnen wir, einige der größten Namen in der Uhrenbranche ins Spiel zu bringen. Wie ich letztes Jahr erwähnte, bedeuten steigende Preise, dass einige Marken, deren Uhren es hätten schaffen können, keine Option mehr sind. Dennoch gibt es immer noch viele tolle Uhren zur Auswahl. Die 5.000-Euro-Grenze ist auch dort, wo meine „Komfortzone“ endet, also ist es eine letzte Chance, eine Reihe von Uhren auszuwählen, die ich nicht nur gerne meiner Sammlung hinzufügen würde, sondern bei denen dies auch noch realistisch ist.
Um etwas Abwechslung zu meinem vorherigen Artikel „Die besten Uhren unter 5.000 Euro“ zu bieten, habe ich beschlossen, zu versuchen, meine Auswahl nicht zu wiederholen. Es gibt eine Ausnahme, aber dazu komme ich gleich. Etwas anderes, was ich anders machen wollte, war eine etwas abwechslungsreichere Auswahl. Die Auswahl des letzten Jahres bestand alle aus Taucheruhren. Dieses Mal möchte ich eine Sammlung von vier Uhren zusammenstellen, die aus einigen der besten Uhren besteht, die heute für weniger als 5.000 € erhältlich sind. Schauen wir uns meine Auswahl an und sehen wir, was ich zusammenstellen konnte.
Die besten Uhren unter 5.000 € – Tudor Pelagos FXD „USN“
Heiliges Déjà-vu, Batman! Jetzt fragen Sie sich vielleicht: „Hat er wirklich gesagt, er würde die Dinge durcheinanderbringen und dann als erste Wahl dieselbe Uhr wie letztes Jahr wählen?“ Und Sie hätten Recht. Aber wenn Sie aufgepasst haben, werden Sie sich erinnern, dass ich eine Ausnahme erwähnt habe, und zwar diese. Letztes Jahr hatte ich das Glück, zur Einführung der Tudor Pelagos FXD „USN“ in die USA zu reisen. In meinem Einführungsartikel erklärte ich, wie diese Uhr einige der Dinge ansprach, die mich an der ursprünglichen FXD störten, und drückte aus, dass es eine Uhr wäre, die ich meiner Sammlung hinzufügen möchte. Seitdem hatte ich das Glück, eine Uhr in die Hände zu bekommen, die ich mein Eigen nennen kann.
Meine Aufnahme der Uhr in die Liste des letzten Jahres beruhte auf der kurzen Zeit, die ich die Presseuhr am Handgelenk trug. Aber nach drei Monaten im Besitz kann ich bestätigen, dass sie genau richtig ist. Sie ist mehr als verdient. Die Tudor Pelagos FXD könnte leicht die Krone für die beste Taucheruhr unter 5.000 € insgesamt beanspruchen. Der einzige andere Anwärter ist die Pelagos 39, die die einzige Schwäche der FXD (bestreitbar) behebt, nämlich das Fehlen eines Armbands. Als jemand, der ein NATO- oder Single-Pass-Armband mag, empfinde ich es jedoch als Stärke, da es dem Handgelenk mehr Sicherheit verleiht als die Optionen Armband (und Armband). Abgesehen davon ist die Pelagos FXD „USN“ eine robuste, zweckmäßige und mehr als leistungsfähige Taucheruhr, die ein absolutes Vergnügen zu tragen ist. Mit einem Preis von 4.230 € liegt sie deutlich unter der 5.000 €-Marke und bietet eine brillante Ausführung der modernen Taucheruhr.
Ich habe auf jeden Fall viel Freude an meiner Uhr und freue mich darauf, sie bei vielen zukünftigen Tauchgängen und Abenteuern zu tragen, sowohl bei großen als auch bei kleinen.
Breitling Aerospace B70 Orbiter
Abgesehen von den Ausnahmen wagen wir uns jetzt in unbekanntes Terrain. Meine zweite Wahl unter 5.000 € ist so etwas wie ein Platzhalter. Ich wollte die Breitling Aerospace EVO Titanium (Ref. E79363101B1E1) aufnehmen, aber diese Uhr wird nicht mehr hergestellt. Also habe ich mich für die nächstbeste Alternative entschieden, die Breitling Aerospace B70 Orbiter. Dies ist derzeit das einzige von Breitling erhältliche Aerospace-Modell, weshalb es auf meiner Liste nur als Platzhalter dient. So sehr ich die Geschichte schätze, der diese Uhr Tribut zollt, würde ich ein Standardmodell bevorzugen. Verzichten Sie auf das leuchtend orangefarbene Vignetten-Zifferblatt und das Orbiter-Ballonmaterial auf der Gehäuserückseite und geben Sie mir die gleiche Funktionalität, aber mit einem gedämpfteren Aussehen. Ich hoffe wirklich, dass Breitling eines Tages eine Standardreihe in der Aerospace-Modellreihe wieder einführen wird. Bis dieser Tag kommt, werde ich mich mit dem Orbiter zufrieden geben.
Abgesehen von der Ästhetik ist dieses neueste Aerospace-Modell eine wirklich beeindruckende Uhr. Das Gehäuse wurde aktualisiert und (ob gut oder schlecht) Breitling hat die multifunktionale Krone zugunsten einer standardmäßigeren Schnittstelle mit zwei Drückern abgeschafft. Dies tut jedoch nur einen Bruchteil dessen ab, was die Aerospace zu einer unglaublich coolen und charmanten Uhr macht. Die neueste Aerospace ist ein Favorit unter Piloten und zwielichtigen Personen auf der ganzen Welt und kostet 4.800 € einschließlich Mehrwertsteuer. Eine Standardversion mit einem schwarzen, grauen oder blauen Zifferblatt wäre wahrscheinlich etwas günstiger als dieses limitierte Modell, sodass Ihnen noch etwas Budget für ein Breitling-Kautschukarmband übrig bleibt, das für die Gelegenheiten, die es erfordern, eine großartige Alternative zum Titanarmband wäre.
Sinn 144 St DIAPAL
Bei meinem Bestreben, eine vielfältige Sammlung einiger der besten Uhren unter 5.000 € zusammenzustellen, wäre es fahrlässig, einen Chronographen nicht aufzunehmen. Anders als in niedrigeren Preissegmenten haben Sie ab der 5.000-€-Marke eine Fülle von Möglichkeiten bei der Auswahl eines mechanischen Chronographen. Meine Wahl ist die Sinn 144 St DIAPAL. Wo soll man bei dieser zutiefst nerdigen und doch irgendwie unglaublich coolen Uhr anfangen? Nun, wie wäre es mit der Tatsache, dass Sie einen Chronographen mit Säulenrad und eingebauter zweiter Zeitzone, einer Tauchtiefe von 200 m, Niederdruckfestigkeit für große Höhen und einige der unverwechselbaren Technologien der Marke erhalten? Dazu gehört die Ar-Trockenhaltetechnologie, die eine Kapsel kombiniert, die Feuchtigkeit entfernt, die in die Uhr eindringen könnte, spezielle Dichtungen und ein Schutzgas im Gehäuse.
Darüber hinaus verwendet die Sinn 144 St die DIAPAL-Technologie der Marke, die es der Hemmung ermöglicht, ohne Öle zu funktionieren, die sich mit der Zeit zersetzen und zu potenziellen Zeitproblemen führen könnten. Das ist mal Over-Engineering in Perfektion! Ich finde auch, dass die 144 eine großartig aussehende Uhr ist. Ihr graues Zifferblatt, die schwarzen Hilfszifferblätter, der Tachymeter-Rehaut und die leuchtend roten Akzente auf den Chronographenelementen machen sie zu einem teutonischen Werkzeug, das man sich ansehen sollte. Es lohnt sich, sich auf der Sinn-Website über die gesamte in dieser Uhr verwendete Technik zu informieren. Mit einem Preis von 3.840 € für das Stahlarmband ist dies eine Uhr, die schon lange auf meiner Favoritenliste steht und eines Tages durchaus meine werden könnte.
Cartier Tank (Solo oder Must)
Nun müssen Sie mir gestatten, diese letzte Wahl mit einer leichten Portion Zweideutigkeit zu treffen. Ich sage das, weil ich eine Cartier Tank in die Liste aufnehmen möchte, das konkrete Modell aber nicht in Stein meißeln möchte. Sicher, eine Tank Must ist praktisch, da sie heute direkt bei Cartier erhältlich ist. Sie haben das Privileg, ihr erster Träger zu sein, das Vergnügen, die Aufkleber abzuziehen, und müssen den Inhalt Ihres Schranks umstellen, um die makellose rote Schachtel unterzubringen. Wenn Sie sich hingegen für eine gebrauchte Tank Solo entscheiden, haben Sie (wie ich finde) eine besser proportionierte Uhr mit einem interessanteren Profil.
Die Must kommt der klassischen Tank-Form sicherlich näher. Trotzdem kann man hier wirklich nichts falsch machen. Sie kostet etwa 2.500 € (für eine Solo in gutem Zustand) bis 3.800 € für ein neues großes Modell der Tank Must von Cartier. Dafür bekommt man eine der bekanntesten und stilvollsten Dresswatches. Dank des zuverlässigen Quarzwerks im Inneren muss man sich auch nicht mehr als zweimal im Jahr darum kümmern, sie aufzuziehen oder einzustellen. Auch wenn die Tank eine elegante Uhr ist, finde ich, dass man sie genauso gut informell tragen kann, in Turnschuhen, T-Shirt und Sonnenbrille mit einem Bier in der Hand an einem heißen Sommertag. Egal, ob man sie schick oder leger trägt, die Tank bleibt eine vielseitige Uhr, deren Aussehen sich mit einem anderen Armband drastisch verändern lässt.
Abschließende Gedanken
Wie ich zu Beginn dieses Artikels sagte, sind 5.000 € eine beträchtliche Summe. Das ist ungefähr das Maximum, das ich bereit wäre, für eine Uhr auszugeben. Glücklicherweise ist es aber auch ein Preispunkt, zu dem man viele hervorragende Optionen hat. Die Tatsache, dass es so viele davon gibt, ist wahrscheinlich ein Teil dessen, was mich in meiner Komfortzone glücklich macht. Wie viele dieser Empfehlungen zeigen, müssen Sie für eine tolle Uhr nicht einmal volle 5.000 € hinblättern, aber glauben Sie mir, wenn ich sage, dass ich mein Bestes gegeben habe, um so nah wie möglich an die Preisgrenze zu kommen und diese Empfehlungen dennoch ehrlich zu halten. Das ist das Schöne daran: Wenn wir den Preis erhöhen, entfernen wir uns allmählich von den bekannten Wertversprechen zu bestimmten Preisen. Wir sehen auch mehr Abwechslung und erfahren mehr über den sich entwickelnden (oder statischen) Geschmack jedes Herausgebers.