Die 35 mm Raymond Weil Millesime-Modelle in Edelstahl und Roséton

im letzten Jahr haben wir die Millesime-Kollektion von Raymond Weil sehr lieb gewonnen. Lex probierte zunächst die GPHG-prämierte 39,5-mm-Version aus. Dann probierte Thomas ein paar andere Varianten aus. Diese Erfahrungen führten sie zu dem Schluss, dass die Millesime-Kollektion sehr modern und raffiniert ist. Heute schaue ich mir einige der neuen 35-mm-Ergänzungen der Marke zur Kollektion an. Dazu gehören neue Zifferblattfarben, eine „neue“ Mondphasenkomplikation und eine mit Roségold-PVD behandelte Version. Schauen wir uns diese neuen Versionen der 35-mm-Millesime von Raymond Weil an.

Aufgrund ihres Sektorzifferblatts verglich Thomas die Millesime mit einigen Uhren von Marken wie Longines und Jaeger-LeCoultre. Er stellte jedoch fest, dass die Zifferblätter zwar ähnlich waren, sich das der Millesime jedoch aufgrund seines zeitgenössischen Designansatzes von anderen abhob. Wenn ich mir die Millesime anschaue, insbesondere in der 35-mm-Größe, erinnert sie mich sehr an meine 34,5-mm-Ref. von Breguet. 5907. Das liegt hauptsächlich an den Ähnlichkeiten in der Form des Gehäuses und der Ösen, aber auch an den unterschiedlichen Oberflächen des Zifferblatts. Bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch, dass Raymond Weil seine ganz eigene Version einer modernen Dresswatch entworfen hat Mehr Info.

Einige Elemente der Millesime sehen tatsächlich so aus, als kämen sie direkt von meiner Breguet. Wenn man beispielsweise die gebohrten Ösen von der Seite betrachtet, könnte man schwören, dass man die 5907 vor sich hat. Von oben sind die Ösen der Millesime jedoch nicht so gerade. Sie sind leicht verjüngt und an den Seiten gebürstet und oben poliert. Das Mittelgehäuse ist ebenfalls horizontal gebürstet, während die Breguet natürlich ihre Münzrandgravur hat. Mir gefällt, wie die RW-Designer sich eindeutig von woanders inspirieren ließen, die Millesime dann aber auf subtile, aber effektive Weise anders machten.

Dasselbe gilt für das Sektorzifferblatt. Die verschiedenen Oberflächen nebeneinander erinnern mich an das silberne Guilloche-Zifferblatt der 5907. Wie Thomas bereits erwähnte, hat es jedoch einen modernen Twist. Außerdem werden die Bürsten und Gravuren nicht von Hand ausgeführt. Optisch ist es dennoch ein sehr schön zusammengestelltes Design, und die verschiedenen Oberflächen spielen gut mit dem Licht. Die scharfen, gebürsteten Zeiger vervollständigen den modernen Look und sind mit einer schönen Menge Leuchtmasse gefüllt.

Ich liebe auch, wie die vertikale Bürstenung in der Mitte des Zifferblatts mit der Bürstenung auf der Oberseite der Lünette übereinstimmt. Die polierte Abschrägung, die letztere umgibt, betont dies und verleiht dem Gehäuse einen starken Charakter.

Schnapp dir deine Handschuhe
Obwohl alle vier dieser Uhren die gleiche 35-mm-Gehäuseform haben, weisen sie jeweils einzigartige Designmerkmale auf. Zunächst gibt es die „einfache“ Edelstahlversion mit dem silberweißen Zifferblatt. Thomas hat sich diese Uhr auch bereits angesehen. Dieses Modell bildet die Grundlage für alle anderen. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Juwelierhandschuhe anzuziehen, denn diese Uhren werden noch schicker.

Es gibt ein weiteres Edelstahlmodell, aber dieses hat im Labor gezüchtete Diamanten auf den Ösen. Außerdem hat es ein blaugraues Sektorenzifferblatt. Die Oberflächen auf diesem Zifferblatt sind nicht ganz gleich, aber der Unterschied in der Textur zwischen den verschiedenen Sektoren ist immer noch da. Mir gefällt dieses blaugraue Zifferblatt sehr gut. Wenn es nicht die Diamanten auf den Ösen gehabt hätte, hätte ich dieses Modell sofort mit nach Hause genommen. Diese Version ist auch mit einer Mondphasenkomplikation erhältlich.

Roségold-PVD und Mondphasenkomplikation
Als ich die Schachtel mit diesen vier Pressemustern öffnete, fiel mir sofort die Version mit Roségold-PVD-Beschichtung und tiefrotem Zifferblatt auf. Sie erinnerte mich an meine bronzene Oris × Fratello Big Crown Pointer Date. Das Roségold und das Veloursrot des Zifferblatts ergänzen sich perfekt. Schön ist, dass die gebürsteten Zeiger ebenfalls Roségold-PVD aufweisen. Es ist auch das erste Mal, dass ich die Millesime persönlich an einem Armband sehe, und ich muss sagen, sie ist ein Volltreffer. Das gebürstete und polierte fünfreihige Armband passt gut zum Gehäuse. Wenn Ihr Handgelenk jedoch wie meines etwa 17 cm misst, sollten Sie vielleicht ein paar zusätzliche Glieder bestellen, da es etwas eng war.

Schließlich kommen wir zu der anderen Version mit Roségold-PVD-Beschichtung, die eine Mondphasenanzeige bei 6 Uhr aufweist. Diese Komplikation haben wir bereits bei der 39,5 mm großen Millesime gesehen. In dieser kleineren 35-mm-Version wird es jedoch von einem eher klassisch gestalteten Zifferblatt begleitet. Die einfachen Stundenmarkierungen sind eleganteren Ziffern gewichen, die der Uhr sehr gut stehen, insbesondere mit dem roséfarbenen Gehäuse. Ich stimme Thomas zu, dass das Zifferblatt auf dem Mond der eher seriös wirkenden Uhr etwas Verspieltheit verleiht, was ein lustiges Detail ist.

Sellita im Inneren
Jede der 35-mm-Uhren von Raymond Weil Millesime wird von einem Sellita-Uhrwerk aus der SW200-Serie angetrieben. Bei den Nur-Zeit-Modellen heißt es RW4200 und bei den Mondphasenversionen RW4280. Sie laufen mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und haben eine Gangreserve von 41 Stunden. Durch das Saphirfenster auf der Gehäuserückseite können Sie die Grundveredelung jedes Kalibers und den skelettierten Rotor sehen. Diese sind zwar nichts Außergewöhnliches, passen aber zum Preis dieser Uhren. Auf dem Metallrahmen der Gehäuserückseite finden Sie auch die Wasserdichtigkeit der Uhr, die bis zu bequemen 50 Metern angegeben ist.

Abschließende Gedanken
In seinen Pressematerialien vermarktet Raymond Weil die 35 mm große Millesime an seine weibliche Kundschaft. Nur eines der Pressefotos zeigt die Uhr an einem männlichen Handgelenk. Ich finde jedoch, dass die 35 mm große Raymond Weil Millesime perfekt zu meinem 17 cm großen Handgelenk passt. Ja, sie ist klein, aber mit ihrem stark aussehenden Gehäuse hat sie eine ziemliche Präsenz am Handgelenk. Die 39,5 mm große Version ist ebenfalls schön gemacht, aber sie passt nicht so gut an mein Handgelenk wie diese kleinere 35 mm große Version. Mal sehen, ob wir die Marke davon überzeugen können, die Version mit blauem Zifferblatt ohne die Diamanten herauszubringen. Das wäre ein absoluter Gewinner, meinen Sie nicht?

Die 35 mm große Raymond Weil Millesime beginnt bei 1.695 € für das Edelstahlmodell mit reiner Zeitanzeige. Die Preise steigen auf 2.650 € für die Edelstahlversion mit im Labor gezüchteten Diamanten und einer Mondphasenkomplikation (hier nicht abgebildet). Die Modelle ohne Armband haben ein blaues oder graues Kalbslederarmband mit einer traditionellen Dornschließe. Weitere Informationen zur 35 mm großen Raymond Weil Millesime finden Sie auf der offiziellen Website der Marke.

Lassen Sie mich in den Kommentaren unten wissen, was Sie von der 35 mm großen Millesime von Raymond Weil halten.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Raymond Weil
MODELL
35 mm Millesime
REFERENZ
2125-STC-65001 (Edelstahl, silbernes Zifferblatt) / 2125-SCS-50011 (Edelstahl, im Labor gezüchtete Diamanten, blaues Zifferblatt) / 2125-P5-45001 (Gehäuse und Armband mit Roségold-PVD-Beschichtung, rotes Zifferblatt) / 2145-SCS-05511 (Edelstahl, im Labor gezüchtete Diamanten, blaues Zifferblatt, Mondphasenkomplikation) / 2145-PC5-05650 (Gehäuse mit Roségold-PVD-Beschichtung, silbernes Zifferblatt, Mondphasenkomplikation)
ZIFFERBLATT
Silber, Jeansblau oder Rot mit gebürsteten Oberflächen und aufgedruckten Indizes
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl / Edelstahl mit Roségold-PVD-Beschichtung
GEHÄUSEABMESSUNGEN
35 mm (Durchmesser) × 42 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 9,98 mm (Dicke)
GLAS
Saphirglas im Box-Stil mit beidseitiger Antireflex-Behandlung
GEHÄUSEBODEN
Edelstahl und Saphirglas
UHRWERK
Raymond Weil RW4200 (nur Zeitanzeige) oder RW4280 (Mondphase) – Sellita SW200-Basis, Automatik mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 41 Stunden Gangreserve
WASSERDICHTIGKEIT
50 Meter (5 ATM)
ARMBAND
Graues oder blaues Kalbsleder (20 mm breit) mit weißen Nähten im Vintage-Stil und Dornschließe / Armband aus Edelstahl mit Roségold-PVD-Beschichtung
FUNKTIONEN
Zeitanzeige (Stunden, Minuten, zentrale Sekunde) mit oder ohne Mondphasenanzeige
PREIS
1.695–2.650 €