Der neue Yema Superman Bronze CMM.10

Ich habe es schon einmal gesagt, und ich sage es noch einmal: Yema ist mit einer Neuerscheinung nach der anderen auf dem Vormarsch. Es ist kaum einen Monat her, seit Mike über den unerwarteten Yachtingraf Tourbillon Mareographe geschrieben hat. Kurz zuvor erlebten wir die Einführung der Sous Marine-Kollektion und drei neuer Urban Traveller-Modelle. Heute bringt die Marke aus Morteau zwei Superman Bronze CMM.10-Modelle auf den Markt, die von einem neuen, selbst entwickelten Uhrwerk angetrieben werden. Dies stellt einen großen Schritt für Yema dar, da dieses Kaliber in nicht allzu ferner Zukunft zweifellos weitere Uhren antreiben wird.

Yema Superman Bronze CMM.10

Das neue Kaliber CMM.10
Beginnen wir mit der größten Neuigkeit der heutigen Yema Superman Bronze CMM.10-Veröffentlichungen – dem neuen Caliber Manufacture Morteau 10 (CMM.10). Dieses Automatikwerk wurde am Heimatstandort von Yema in Morteau, Frankreich, entwickelt. Die Komponenten für das Kaliber werden von Yema selbst hergestellt, einschließlich der Brücken und Hauptplatinen. Nur die regulierenden Organe stammen aus der Schweiz im Umkreis von 72 Meilen um Morteau. Abschließend werden die Uhrwerke in Morteau am Hauptsitz von Yema zusammengebaut, reguliert und getestet. Yema ist stolz auf das kleine Ökosystem von Uhrenunternehmen, die sich entlang des Jura-Gebirges konzentrieren und bei der Entwicklung seiner neuen Manufakturuhrwerke behilflich sind.

https://www.rolex-replicas.de/

Yema Superman Bronze CMM.10 Uhrwerk

Der neue automatische CMM.10 ist sowohl in den technischen Daten als auch in der Architektur modern, was ihn zu einem interessanten neuen Yema-Motor macht. Es besteht aus 208 Komponenten, läuft mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, verfügt über 27 Steine und verfügt über eine Gangreserve von 70 Stunden. Es ist mit einer Glucydur-Unruh, einer Incabloc-Stoßsicherung und einem bidirektionalen Rotor ausgestattet. Das CMM.10 übertrifft außerdem die Genauigkeit des Chronometerstandards und ist auf eine Leistung von +5/-3 Sekunden pro Tag ausgelegt. Insgesamt verfügt dieses neue Kaliber über eine solide Reihe moderner Spezifikationen.

 

Das CMM.10-Uhrwerk im Detail
Yema entschied sich für eine Querbrücke über der Unruh, um für Stabilität zu sorgen. Dank eines kreisförmigen Ausschnitts in der Hauptplatine können Sie die Unruh durch das große Saphirglas auf der Gehäuserückseite in Aktion sehen. Die Hauptplatine verfügt über eine symmetrische Architektur, die eine prozentuale vertikale Ausrichtung von Unruh und Federhaus ermöglicht. Darüber hinaus kombiniert das Uhrwerkdesign die Federhausbrücke, die Mittelradbrücke und den Aufzugswellenkloben zu einer großen einzigen Brücke, die als zentrale Säule des Uhrwerks dient.

 

Dadurch, dass der Großteil des Getriebes innerhalb dieser Struktur bleibt, wird die Anzahl der Brücken reduziert und die Hauptplatine verstärkt. Aufgrund dieser Architektur ist das Uhrwerk stärker, langlebiger und stoßfester. Optisch sind die meisten Bauteile schwarz galvanisiert und unterstreichen so die moderne Architektur perfekt. Diese Prototypen, die Yema uns zur Verfügung gestellt hat, verfügten nicht über die endgültige galvanische Behandlung, sodass die Serienversionen deutlich dunkler sein werden. Der Rotor wird jedoch derselbe sein wie auf den Bildern, die Sie sehen.

Yema Superman Bronze CMM.10 blau

Die beiden Versionen des Superman Bronze CMM.10
Nachdem wir nun alles über das neue Kaliber wissen, kommen wir zu den beiden vorliegenden Uhren. Das erste der Yema Superman Bronze CMM.10-Modelle kombiniert ein Bronzegehäuse mit einem blauen Farbverlaufszifferblatt und einem blauen Kautschukarmband. Es ist eine lebhafte Kombination, die auf jeden Fall gut aussieht, aber als mein Blick auf die schwarze und bronzene Version fiel, war ich ernsthaft beeindruckt. Das lackierte schwarze Zifferblatt in Kombination mit dem retro-inspirierten Bronzegehäuse und dem schwarzen Kautschukarmband ist ein echter Hingucker.

Yema Superman Bronze CMM.10 schwarz

Wie immer bei den Yema Superman-Modellen haben Sie die Wahl zwischen einem 39-mm- oder 41-mm-Gehäuse. Wir hatten beide Farbvarianten in der Größe 39 mm, was meine Wahl wäre. Dieses Gehäuse ist ohne das stark gewölbte 2,2-mm-Saphirglas 10,7 mm dick (insgesamt 12,9 mm). Von Bandanstoß zu Bandanstoß ist es 48 mm lang und die Uhr verfügt über ein 19 mm breites Armband. Die 41-mm-Version hat die gleiche Dicke, erhöht jedoch die Länge auf 49,5 mm, den Bandanstoßabstand auf 20 mm und die Zifferblattöffnung ist 3 mm breiter.

Yema Superman Bronze CMM.10 Gehäuseprofil auf der Kronenseite

Die Verarbeitung und Details werden auf die nächste Ebene gebracht
Mein erster Eindruck von der Farbkombination Schwarz/Bronze war mehr als Grund zur Aufregung. Als ich jedoch genauer hinsah, offenbarten sich einige sehr schöne Details. Zunächst einmal ist die Veredelung des Bronzegehäuses eine deutliche Verbesserung gegenüber den vorherigen Superman-Modellen. Die Bronzelünette weist eine sehr schöne radial gebürstete Oberfläche auf. Darüber hinaus ist die Lünettenverriegelung optisch gut integriert. Das Gehäuse selbst verfügt über eine überwiegend gebürstete Oberfläche, die in Bronze großartig aussieht.

Was aber sofort ins Auge fiel, waren die polierten Fasen, die einen super schönen Kontrast zu den gebürsteten Teilen bilden. Diese Abschrägungen gibt es bei den anderen Superman-Modellen nicht, daher waren sie für mich eine angenehme Überraschung. Sie zeigen, dass Yema in Sachen Details noch einen Schritt weiter geht, und ich bin beim Bewundern der Uhr immer wieder auf sie zurückgekommen.

 

Die Zifferblätter der Superman Bronze CMM.10
Gleiches gilt auch für die Wählscheiben und den Hörer. Während das Gesamtdesign sehr vertraut aussieht, gibt es einige nette Details, die sich geändert haben. Zunächst werden die Zeiger und Indizes mit Super-LumiNova der Güteklasse A behandelt, das gut zur Gehäusefarbe passt.

Yema Superman Bronze CMM.10 Lumenschuss

Zweitens hat Yema das Mobilteil für eine bessere Balance leicht aktualisiert. Der bisherige „Schaufel“-Sekundenzeiger wurde durch einen mit einer kreisförmigen Leuchtmasseanzeige ersetzt, die gut zu den Stunden- und Minutenzeigern passt.

 

Ein schönes Detail ist der Text „Manufacture Française“ bei 6 Uhr, der die französischen Wurzeln der Uhr hervorhebt. Wie Sie sehen können, ist das blaue Zifferblatt mit weißem Text und einer weißen Minutenskala versehen. Auf dem schwarzen Zifferblatt sind alle Texte und Details in Bronze gehalten, was den Stil und die Klasse nur noch steigert. Daher ist die schwarze Version meine erste Wahl.

Yema Superman Bronze CMM.10 schwarz am Handgelenk

Trägt den neuen Superman Bronze CMM.10
Beide Uhren sind mit einem FKM-Viton-Armband im Tropic-Stil mit gebogenen Enden und einer Bronzeschließe ausgestattet, die den Look eindrucksvoll abrundet. Am Handgelenk angekommen, gleichen die flexiblen Armbänder die Bronzeuhr perfekt aus.

 

Das schlanke Profil der 39-mm-Modelle und der tolle Vintage-Look machen die Yema Superman optisch sehr attraktiv und unglaublich angenehm zu tragen. Natürlich entwickelt die Bronze mit der Zeit eine Patina, die jede Uhr zu einem Unikat macht. Hier kommen auch meine Probleme mit dem Material ins Spiel, da ich kein großer Fan des patinierten Looks bin. Wie die meisten von Ihnen wissen, können Sie die Patina natürlich umkehren, um das beeindruckende, makellose Aussehen zu erhalten. Aber das sollten Sie bedenken, wenn Sie eine Bronzeuhr tragen.

Yema Superman Bronze CMM.10 blau am Handgelenk

Ich verstehe jedoch, dass Yema für diese neuen Zeitmesser Bronzegehäuse gewählt hat, da das Material einen direkten Bezug zur Welt des Tauchens hat. Sie gesellen sich zu einer kleinen Anzahl beeindruckender Bronze-Taucher- und GMT-Modelle, die zeigen, dass das Material unglaublich gut mit dem Superman-Design harmoniert. Und mit diesen beiden neuen Farben hat die Marke möglicherweise die optisch beeindruckendste Version des Superman Bronze geschaffen.

 

Yema Superman Bronze CMM.10 – Preise und abschließende Gedanken
Aber die große Geschichte dieser beiden Neuerscheinungen ist das neue CMM.10-Uhrwerk. Nach dem ultraflachen CMM.20 im Wristmaster Traveller Micro-Rotor und dem High-End-Tourbillon CMM.30 im Yachtingraf Tourbillon Mareographe ist es das dritte in der neuen Reihe moderner, selbst entwickelter Uhrwerke. Es ist ein weiterer beeindruckender Schritt in der Entwicklung von Yema und macht die Marke im Segment der erschwinglichen Zeitmesser kaum zu übersehen.

Yema Superman Bronze CMM.10 blau am Handgelenk

Apropos: Diese beiden neuen Modelle werden im Rahmen einer Kickstarter-Kampagne für 999 Euro vor Steuern in den Vorverkauf gehen. Inklusive Steuern beträgt der Vorverkaufspreis für europäische Kunden 1.199 €. Nach dem Vorverkauf steigt der reguläre Preis auf 1.790 €.

 

In Anlehnung an das Geburtsjahr der Marke wird Yema 1.948 Stück in jeder Farbe produzieren, und ich habe das Gefühl, dass die Fans schnell davon begeistert sein werden. Diese beiden Uhren bieten den ganzen Vintage-Charme, der Yema-Uhren so attraktiv macht. In Kombination mit einem brandneuen proprietären Uhrwerk und einem erschwinglichen Preis hat Yema zwei weitere Hits auf Lager.

Weitere Informationen finden Sie auf der speziellen Vorverkaufsseite auf der Yema-Website. Vergessen Sie auch nicht, uns im Kommentarbereich mitzuteilen, was Sie vom neuen Yema Superman Bronze CMM.10 halten.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Yema
MODELL
Superman Bronze CMM.10
WÄHLEN
Schwarz lackiert oder blauer Farbverlauf mit aufgemalten Leuchtindizes
GEHÄUSEMATERIAL
Bronze
GEHÄUSEABMESSUNGEN
39 mm (Durchmesser) × 48 mm (Länge von Lasche zu Lasche) × 12,9 mm (Dicke mit Kristall) × 19 mm (Laschenabstand) / 41 mm × 49,5 mm × 12,9 mm × 20 mm
KRISTALL
Gewölbter Saphir
Gehäuserückseite
Edelstahl mit Saphir-Anzeige, verschraubt
BEWEGUNG
Yema CMM.10 – selbst entwickeltes Kaliber, Automatik- und Handaufzug, Frequenz 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 70 Stunden Gangreserve, 27 Steine, 208 Komponenten
WASSERBESTÄNDIGKEIT
300m
GURT
Schwarzes oder blaues FKM-Kautschukarmband mit gebogenem Ende und Dornschließe
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, Zentralsekunde) und 60-Minuten-Tauchlünette
PREIS
999 € (exklusiver Kickstarter-Vorverkaufspreis, zzgl. Steuern) / 1.790 € (regulärer Preis)
BESONDERE HINWEIS(E)
Limitierte Auflage von 1948 nummerierten Exemplaren