Vor etwa drei Jahren besuchte ich ein Uhrentreffen in der Stadt Maastricht, im „äußersten“ Süden der Niederlande. Ich war zum ersten Mal bei einer dieser Veranstaltungen und es hat mich umgehauen, all die Uhren zu sehen, die alle mitgebracht haben. Ich erinnere mich aber auch daran, dass viele Menschen von einer bestimmten Neuauflage von Airain sehr begeistert waren. Als ich mit dem Zug zurück nach Amsterdam fuhr, hatte ich die Ehre, neben Tom van Wijlick, dem Inhaber dieser Marke, zu sitzen. Er ist derselbe Typ, der hinter dem Lebois & Co Heritage Chronographen steht, den ich heute ausprobieren werde.
Er erzählte mir, wie er und seine Frau 2014 die Marken Airain und Lebois & Co aufgrund ihrer Liebe zu Vintage-Uhren zurückbrachten. Jetzt, ein paar Jahre später, habe ich einige ihrer Uhren gesehen und bin immer wieder beeindruckt, wie gut diese Neuauflagen gestaltet sind. Aus irgendeinem Grund dachte ich immer, dass die Designs direkt aus früheren Referenzen stammen, aber das ist nicht der Fall. Tom und sein Designer Matthieu Allègre lassen sich sicherlich von älteren Referenzen inspirieren. Aber dann nehmen sie bestimmte Elemente, die ihnen gefallen, und mischen sie. Mal sehen, wie sie das für diesen neuen Lebois & Co Heritage Chronographen gemacht haben.
https://www.rolex-replicas.de/
Der Lebois & Co Heritage Chronograph Ref. 324.406
Der neue Heritage Chronograph Ref. 324.406 hat das gleiche 39-mm-Edelstahlgehäuse, das wir von den früheren Heritage-Chronographen kennen. Wie RJ bereits in seinem Testbericht erwähnte, handelt es sich um ein sehr tragbares Gehäuse mit einer Länge von 47,35 mm von Lasche zu Lasche und einer Dicke von 13,9 mm. Auf dem Papier scheint das eine ziemlich dicke Uhr zu sein. Davon nimmt jedoch das gewölbte Saphirglas fast 3,5 mm ein. Darüber hinaus sind die gebürsteten und polierten Bandanstöße schön abgerundet und fallen zum Handgelenk hin stark ab. Das alles führt dazu, dass die Uhr sehr schön am Handgelenk sitzt und in keiner Weise zu dick wirkt.
Mir gefällt auch sehr gut, wie die gebürsteten und polierten Chronographendrücker die Form der schrägen Bandanstöße nachahmen. Die schön große Krone mit Logo sitzt sehr gut zwischen den Drückern und ist leicht zu erreichen. Das ist praktisch, wenn Sie das Handaufzugswerk von La Joux-Perret aufziehen. Unter Berücksichtigung all dessen sieht das gut verarbeitete Gehäuse kompakt aus und fühlt sich auch so an. Darüber hinaus glaube ich nicht, dass ich daran etwas ändern würde. Das bringt uns zum Einzigartigen dieser neuen Referenz – dem schwarzen Zifferblatt mit schönen goldenen Details.
Ein mattschwarzer und roségoldener Cocktail mit Breguet-Ziffern an der Oberseite
Wie bereits erwähnt, ist das Zifferblatt dieser neuen Referenz keine direkte Kopie einer älteren Referenz. Die Inspiration stammt von zwei Lebois & Co-Chronographen aus den 40er-Jahren. Die eine hatte ein sehr auffälliges weißes Zifferblatt mit Breguet-Ziffern, die andere hatte ein Gehäuse und Zeiger aus Gelbgold sowie ein schwarzes Zifferblatt mit roségoldenen Details.
Beim neuen Heritage Chronographen ist die Zifferblattanordnung vereinfacht. Das mattschwarze Zifferblatt wirkt viel organisierter und entspannter. Der goldfarbene Aufdruck ist dick und verleiht dem Zifferblatt etwas Tiefe, genau wie die azurblauen Hilfszifferblätter bei 3 und 9 Uhr. Das roségoldfarbene Mobilteil sieht aus, als wäre es fast direkt von einer dieser früheren Referenzen übernommen worden. Sie passen sehr gut zu den Breguet-Ziffern, die in diesem Fall an keiner Stelle des Zifferblatts abgeschnitten sind.
Ich denke, dass die Kombination der Inspiration aus diesen beiden Vintage-Referenzen zu einem sehr gut aussehenden Zifferblatt geführt hat. Es strahlt immer noch den klassischen und eleganten 40er-Jahre-Stil aus, sieht aber etwas schlichter aus als die früheren Versionen. Es passt auch sehr gut zu dem cognacfarbenen Lederarmband unseres Testgeräts. Die Uhr ist auch mit Lederarmbändern aus Hickory Brown-Wildleder, Charcoal Black-Wildleder, Aegean Blue-Wildleder und Midnight Navy-Leder erhältlich.
La Joux-Perret im Inneren
Diese neue Uhr verfügt über das gleiche Säulenrad-Chronographenwerk mit Handaufzug wie die anderen Uhren der Kollektion. Das Kaliber LC-450 ist ein 24-steiniges Kaliber von La Joux-Perret und läuft mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Wenn Sie es vollständig aufziehen, verfügt es über eine Gangreserve von 60 Stunden. Durch das Saphirglas auf der Rückseite des Ausstellungsgehäuses können Sie das Dekor der Genfer Streifen auf der Deckplatte und die Perlierung der Hauptplatine genießen. Darüber hinaus sind der eingravierte Schriftzug und das Branding ebenfalls goldfarben. Das Uhrwerk wurde in fünf Positionen reguliert, und RJ bemerkte bereits, dass es ziemlich genau läuft (er kam auf etwa +4 Sekunden pro Tag).
Ein Spaziergang im Park
Der Preis des neuen Lebois & Co. Heritage Chronographen beträgt 2.800 € (inkl. 21 % Mehrwertsteuer). Das scheint ein fairer Preis für eine Uhr mit einem gut verarbeiteten Gehäuse, einem so schönen Zifferblatt und einem hochwertigen La Joux-Perret-Uhrwerk im Inneren zu sein. Tom lässt die Einführung von Vintage-inspirierten Uhren wie einen Spaziergang im Park erscheinen, wenn man bedenkt, welche Uhren er seit der Übernahme der Marke herausgebracht hat. Aber wir haben genug Beispiele von Marken gesehen, denen es nicht gelingt, die richtige Mischung aus Größe, Design und Proportionen zu finden. Hut ab vor Tom und seinem Designer für die erneut gute Arbeit!
Nächstes Jahr feiert die Marke Lebois & Co übrigens ihr 90-jähriges Jubiläum und ihre Wiederauferstehung jährt sich ebenfalls zum 10. Mal. Ich bin gespannt, was sich das Team für diese besonderen Anlässe einfallen lässt. Der Lebois & Co Heritage Chronograph Ref. 324.406 kann ab sofort vorbestellt werden. Die Auslieferung beginnt im Januar 2024. Weitere Informationen dazu und zur Uhr finden Sie auf der offiziellen Website von Lebois & Co.
Ein Blick in die geschichtsträchtige Vergangenheit von Lebois & Co
Bevor wir uns mit der Erkundung des Heritage Chronographen befassen, nehmen wir uns einen Moment Zeit, um das Erbe von Lebois & Co. zu würdigen. Die Marke wurde 1934 von Raymond Dodane, einem erfahrenen Uhrmacher aus Besançon, Frankreich, gegründet und erlangte schnell Anerkennung für ihr Engagement für Exzellenz. Der Name des Unternehmens selbst, eine Kombination aus den französischen Wörtern „Le Bois“ (das Holz), spiegelt die Verbindung der Marke zur Natur und zum Lauf der Zeit wider.
Lebois & Co erlangte zunächst im Zweiten Weltkrieg Anerkennung für die Herstellung von Fliegeruhren, ein Beweis für die Präzision und Zuverlässigkeit ihrer Zeitmesser. Das Engagement der Marke für die Handwerkskunst hielt über die Jahrzehnte an, auch als die Uhrenindustrie bedeutende Veränderungen durchlief. Im 21. Jahrhundert ist Lebois & Co mit neuem Elan wieder aufgetaucht und hat sich sein reiches Erbe zu eigen gemacht und gleichzeitig moderne Technologie und Design in den Vordergrund gerückt.
Der Heritage Chronograph: Eine moderne Ikone
Der Heritage Chronograph ist ein Beweis für das Engagement von Lebois & Co, klassische Ästhetik mit zeitgenössischer Funktionalität zu verbinden. Dieser Zeitmesser wurde anlässlich des 80-jährigen Jubiläums der Marke auf den Markt gebracht und fängt die Essenz der Vintage-Uhrmacherei ein und vereint gleichzeitig moderne Materialien und Technologie.
Gehäusedesign und Materialien
Das erste auffällige Merkmal des Heritage Chronographen ist sein sorgfältig gefertigtes Gehäuse. Das in Edelstahl oder Edelmetallen wie Roségold erhältliche Gehäuse strahlt eine zeitlose Eleganz aus, die charakteristisch für die Designphilosophie von Lebois & Co ist. Die Wahl der Materialien erhöht nicht nur die Haltbarkeit der Uhr, sondern verleiht ihr auch einen Hauch von Luxus, der ihrem Status als Erinnerungsstück gerecht wird.
Die Gehäuseabmessungen wurden sorgfältig durchdacht, um ein Gleichgewicht zwischen klassischen Proportionen und zeitgemäßer Tragbarkeit zu schaffen. Der Heritage Chronograph sitzt bequem am Handgelenk und ist somit ein vielseitiger Begleiter sowohl für formelle Anlässe als auch für den Alltag. Die Liebe zum Detail zeigt sich in den polierten Oberflächen, den abgeschrägten Kanten und dem ikonischen Lebois & Co-Logo, das auf dem Gehäuseboden eingraviert ist.
Das neue Zifferblatt in Schwarz und Roségold: Eine Symphonie der Kontraste
Das Highlight des Heritage Chronographen ist zweifellos sein neues Zifferblatt in Schwarz und Roségold. Das Zifferblatt dient als Leinwand, auf der Kunstfertigkeit und Funktionalität zusammenfließen und ein visuelles Meisterwerk schaffen, das den Betrachter in seinen Bann zieht.
Zifferblattlayout und Funktionen
Das Zifferblatt verfügt über ein klassisches Tri-Compax-Layout mit Hilfszifferblättern bei 3, 6 und 9 Uhr, die die Chronographenfunktionen der Uhr anzeigen. Die Wahl von Schwarz als Hauptfarbe strahlt ein Gefühl von Raffinesse und Zeitlosigkeit aus, während die roségoldenen Akzente einen Hauch von Wärme und Luxus verleihen.
Jedes Unterzifferblatt ist sorgfältig detailliert und die kontrastierenden Zeiger aus Roségold sorgen sowohl für visuelles Interesse als auch für bessere Lesbarkeit. Der zentrale Chronographen-Sekundenzeiger in einem leuchtenden Rotton verleiht dem Zifferblatt ein dynamisches Element und unterstreicht den sportlichen Charakter der Uhr.
Stundenmarkierungen und Zeiger sind mit lumineszierendem Material behandelt, was eine optimale Lesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet. Das diskret zwischen 4 und 5 Uhr platzierte Datumsfenster wahrt die Gesamtsymmetrie des Zifferblatts, ohne Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen.
Die Vintage-inspirierte Schriftart
Eines der herausragenden Merkmale des Zifferblatts des Heritage Chronographen ist die Verwendung einer Vintage-inspirierten Schriftart für die Ziffern und Indizes. Diese Designwahl ist eine Hommage an die historischen Zeitmesser von Lebois & Co und verleiht der modernen Uhr gleichzeitig ein Gefühl von Nostalgie.
Die präzise applizierten Ziffern zeugen von der Liebe zum Detail der Marke. Die Kombination aus Vintage-Schrift und zeitgenössischen Designelementen schafft eine harmonische Mischung, die sowohl Traditionalisten als auch moderne Enthusiasten anspricht.
Chronographenwerk: Präzision in Bewegung
Im Herzen des Heritage Chronographen schlägt ein Hochleistungs-Chronographenwerk, das das Engagement von Lebois & Co für Präzision unterstreicht. Das Uhrwerk ist ein Wunderwerk der Ingenieurskunst und vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie, um Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Die Chronographenfunktionen werden durch Drücker auf beiden Seiten der Krone gesteuert und sorgen bei Aktivierung für eine angenehme taktile Reaktion. Der reibungslose Betrieb des Chronographen ist ein Beweis für die Qualität des Uhrwerks und die sorgfältige Liebe zum Detail bei seiner Montage.
Der Ausstellungsgehäuseboden, eine Funktion, die bei ausgewählten Modellen verfügbar ist, ermöglicht es Liebhabern, das komplexe mechanische Ballett im Inneren zu bewundern. Das Uhrwerk ist mit Genfer Streifen, Perlierung und gebläuten Schrauben verziert und zeigt die Kunstfertigkeit des Uhrmachers und die Liebe zum ästhetischen Detail auch in Bereichen, die dem Blick nicht verborgen bleiben.
Armbandoptionen: Anpassung des Heritage Chronographen an den individuellen Stil
Lebois & Co ist sich bewusst, dass eine Uhr ein persönlicher Ausdruck von Stil ist und bietet daher eine Vielzahl von Armbandoptionen für den Heritage Chronographen an. Von klassischem Leder bis hin zu sportlichem Kautschuk wird jedes Armband sorgfältig ausgewählt, um das Design der Uhr zu ergänzen und gleichzeitig Komfort und Haltbarkeit zu bieten.
Die aus feinsten Materialien gefertigten Lederarmbänder entwickeln im Laufe der Zeit eine einzigartige Patina, die der Uhr Charakter verleiht. Das Schnellwechselsystem ermöglicht einen einfachen Armbandwechsel und ermöglicht es dem Träger, den Heritage Chronographen an verschiedene Anlässe und Stimmungen anzupassen.
Limitierte Editionen und Sammlerstücke
Der Heritage Chronograph mit seinem neuen Zifferblatt aus Schwarz- und Roségold wird häufig in limitierten Auflagen herausgebracht und verleiht einem ohnehin schon außergewöhnlichen Zeitmesser einen Hauch von Exklusivität. Sammler und Liebhaber warten gespannt auf diese Veröffentlichungen, da jede Edition einzigartige Designelemente, Materialien oder Komplikationen aufweisen kann, die sie von früheren Modellen unterscheiden.
Die limitierten Auflagen steigern nicht nur die Attraktivität des Heritage Chronographen, sondern tragen auch dazu bei, dass er im Laufe der Zeit Sammlerstücke wird. Wie viele limitierte Uhren hat auch der Heritage Chronograph das Potenzial, zu einem begehrten Sammlerstück zu werden und das Erbe von Lebois & Co. in sich zu tragen.
Lassen Sie mich in den Kommentaren unten wissen, was Sie vom neuesten Lebois & Co Heritage Chronographen halten.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Lebois & Co
MODELL
Heritage-Chronograph
REFERENZ
324.406
WÄHLEN
Mattschwarz mit roségoldfarbenen Breguet-Ziffern und goldfarbenem Aufdruck
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl
GEHÄUSEABMESSUNGEN
39 mm (Durchmesser) × 47,35 (Öffnung an Öse) × 13,9 mm (Dicke)
KRISTALL
Gewölbter Saphir
Gehäuserückseite
Edelstahl mit Saphirglas, verschraubt
BEWEGUNG
Kaliber LC-450 von La Joux-Perret – Handaufzugs-Chronograph mit Säulenrad, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 60 Stunden Gangreserve, 24 Steine
WASSERBESTÄNDIGKEIT
5 Geldautomaten
GURT
Cognacfarbenes Leder (20/18 mm) mit Edelstahlschnalle. Auch mit Lederriemen in Hickory Brown-Wildleder, Charcoal Black-Wildleder, Aegean Blue-Wildleder und Midnight Navy-Leder erhältlich.
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde), Chronograph (30-Minuten-Zähler und Zentralsekunde), Tachymeter
PREIS
2.800 € (inkl. Steuern)