Nachdem ich mich erneut fĂŒr die britische Uhrenmarke Bremont interessiert habe, verbrachte ich viel Zeit mit einem ihrer bekanntesten Modelle, der MBII. Mit ihrem GehĂ€use aus gehĂ€rtetem Edelstahl und der zweiten Krone fĂŒr die interne bidirektionale Drehskala bietet die MBII eine markante Silhouette. Doch hinter dem soliden ĂuĂeren verbirgt sich eine fĂ€hige Fliegeruhr, die vollgepackt ist mit Technologien, die dem TrĂ€ger in verschiedenen Situationen von Nutzen sind. Die Zeit, die ich mit der MBII verbracht habe, war sehr aufschlussreich und hat meinen Blick auf Bremont und den Namensvetter des Modells, die Martin-Baker, geweitet. Lesen Sie weiter, um meine Gedanken in diesem Praxistest zu erfahren.
Zeit mit einer geliehenen Uhr zu verbringen, ist an sich schon ein Luxus. WĂ€hrend wir Zugang zu einer Vielzahl neuer StĂŒcke, Prototypen oder sogar RaritĂ€ten erhalten, ist die Zeit, die wir tatsĂ€chlich mit dem Tragen und GenieĂen dieser replica Uhren verbringen, oft minimal. Die Marken haben oft nur einige wenige Exemplare, die der Presse in einer Region oder manchmal weltweit vorgestellt werden. Wenn man also einen Tag zu viel hat, hat das Auswirkungen auf andere Veröffentlichungen. Wenn man jemandem den begrenzten Zugang nicht verderben will und die Verzögerungen selbst erlebt, gerĂ€t man unter Druck, innerhalb eines kurzen Zeitraums viel zu erledigen. Eine Uhr zu verschicken, ohne Fotos zu machen, ist eine verpasste Gelegenheit, also hat das Vorrang. Dann muss die Uhr möglicherweise weitergegeben oder in einer bestimmten Umgebung getestet werden. Ehe man sich versieht, ist die Uhr wieder in der Schachtel und hat kaum Zeit am Handgelenk.
Bremont MBII
Wir tun unser Bestes, um unsere Zeit zu planen und unser Zeitfenster so gut wie möglich zu nutzen, da wir Ihnen, den Lesern, die reprĂ€sentativste Bewertung geben können, wenn wir uns die Zeit nehmen. Aber wir ergreifen die Chance, auch ohne Termin mehr Zugang zu den Uhren zu haben. Ein langfristiger Uhrenverleih kommt manchmal durch die Marken, aber auch dank groĂzĂŒgiger Kollegen und Freunde zustande. KĂŒrzlich hatte ich die Gelegenheit, mit freundlicher Genehmigung von Ben Rexworthy von Wristworthy.uk Zeit mit der Bremont MBII zu verbringen. Ich habe mich in diesem Jahr von einem seltsamen Virus anstecken lassen, der mich zunehmend von den Angeboten von Bremont fasziniert. Ob es nun das neue ENG300-Uhrwerk war, das die neue Kollektion nach oben brachte und die Erschwinglichkeit der vorherigen Modelle demonstrierte, oder die Langlebigkeit von Bremont, die sich nun zu einem Veteranen der modernen britischen Uhrmacherei entwickelt hat – die Marke hat in diesem Jahr meine Aufmerksamkeit geweckt.
Rexworthy hat mir groĂzĂŒgig eine seiner Bremont-Uhren geliehen, damit ich ihre VorzĂŒge kennenlernen konnte. Von den Optionen schien mir Rexworthys Martin-Baker II (oder “MBII”) die relevanteste zu sein oder zumindest ein guter Ausgangspunkt fĂŒr langfristiges Tragen. Einer der Kritikpunkte, die an Bremont geĂ€uĂert werden – und die bei mir anfĂ€nglich auch zutrafen – ist das offensichtliche Fehlen eines Halo-Modells oder einer Kernserie. Auch wenn man darĂŒber streiten kann, hat sich die MBII nach und nach als die definitive Bremont-Armbanduhr herauskristallisiert, die die Werte der Marke reprĂ€sentiert. Als Teil der Altitude-Kollektion spiegelt die MBII das Thema Luftfahrt wider, auf das Bremont ebenso stolz ist wie auf das Propellerblatt, das das Logo unterstreicht. Die MBII zeigt auch einen der Hauptvorteile von Bremonts Anti-Schock-FĂ€higkeiten durch das Co-Branding mit Martin-Baker Schleudersitzen. Die Trip-Tick-GehĂ€usetechnologie ist bei vielen Bremont-Uhren zu finden, doch ihre Entstehung geht auf die MB-Modelle zurĂŒck.
Anti-Schock
Auch wenn ich eine Bremont wohl kaum den gleichen Strapazen wie bei einem Schleudersitztest unterziehen werde, ist es gut, ihr Potenzial zu kennen. Wie Bremont sagt:
“…die einzigartige gummierte Werkhalterung umschlieĂt das Innenleben. Ein flexibler Ring verbindet die Halterung mit dem Ă€uĂeren GehĂ€use, absorbiert StöĂe und lĂ€sst das innere GehĂ€use und das Uhrwerk schweben. Auf diese Weise werden StöĂe auf das Uhrwerk minimiert und die StoĂenergie absorbiert.”
Diese FĂ€higkeit wurde fĂŒr mich besonders attraktiv, nachdem meine Oris Aquis Calibre 400 beim Tauchen am Schreibtisch gestĂŒrzt war. Das GehĂ€use war Ă€uĂerlich unversehrt, aber der Schock, der durch die Konstruktion geschickt wurde, stoppte das Uhrwerk. Ich konnte nicht herausfinden, welche Komponente defekt war, da Oris sich dafĂŒr entschied, den gesamten Mechanismus zu ersetzen. Die Uhr funktioniert zwar gut und war durch die Garantie gedeckt, aber die Angst, dass so etwas noch einmal passieren könnte, lĂ€sst mich nach praktischen Anti-Schock-Uhren Ausschau halten.
Diese besondere Bremont MBII wird von dem Automatikwerk BE-36AE mit Tages- und Datumsfunktion angetrieben. Die Basis des Kalibers ist ein modifiziertes ETA 2836-2 mit einem einzigartigen Rotor, der einer ChronometerprĂŒfung unterzogen wird. Ein maĂgeschneiderterer Mechanismus, wie bei den Uhren der Serie ENG300, wĂŒrde die MBII zweifellos aufwerten, wie wir es bereits bei der Bremont MB Viper gesehen haben. Aber wie Sie sich vorstellen können, treibt die Herkunft des Uhrwerks den Preis in eine prekĂ€re Position, die ich, wie viele andere auch, nicht akzeptieren möchte. Die Preisspanne von ÂŁ 4.000 bis ÂŁ 5.000 fĂŒhlt sich fĂŒr die Martin-Baker-Reihe angenehm an, und so ist es gut zu sehen, dass die MBII auch mit der neuen Bremont MB Viper fĂŒr ÂŁ 5.495 erschwinglich bleibt. NatĂŒrlich ist Erschwinglichkeit bei allen Dingen relativ, aber 2023 werden die Preise fĂŒr viele Uhrenmarken stark steigen, daher ist es gut zu wissen, dass einige bestehende Modelle stabil bleiben.
Fliegeruhr
Die Tagesfunktion neben dem Datum ist eine schöne ErgĂ€nzung und Ă€hnelt der MBI, die nur fĂŒr Ăberlebende von FlugzeugabwĂŒrfen mit Martin-Baker-Sitzen verfĂŒgbar ist. Das weiĂe Zifferblatt hebt sich kontrastreich von den mattschwarzen Zeigern im Flieger-Stil und den arabischen Super-LumiNova-Ziffern ab. Bremont bietet auĂerdem die Möglichkeit, das gerĂ€ndelte AluminiumgehĂ€use in der Mitte des GehĂ€uses ĂŒber einen Konfigurator in bis zu neun verschiedenen Farben zu gestalten. UrsprĂŒnglich wurde diese Uhr mit einem blauen Federhaus geliefert, aber der Besitzer tauschte es gegen ein orangefarbenes aus. Die Option, die GehĂ€usefarbe zu Ă€ndern, ist kostenlos, wenn die Uhr zum Service gebracht wird. Allerdings ist die Auswahl auf das beschrĂ€nkt, was zum Zeitpunkt der Herstellung der Seriennummer verfĂŒgbar war. Und vor allem kann man sich nicht fĂŒr das rote Federhaus entscheiden, da dieses exklusiv fĂŒr die MBI reserviert ist. Dennoch ist es beruhigend zu wissen, dass man, wenn man unentschlossen ist, spĂ€ter immer noch tauschen kann.
Der Vorteil des weiĂen Zifferblatts besteht darin, dass man die Farben mischen und anpassen kann, ohne dass sie sich ĂŒberschneiden. Es passt auch gut zu dem geschwĂ€rzten zentralen Sekundenzeiger mit dem gelben Schleudersitzgriff als Gegengewicht. Die roten Akzente auf dem Zifferblatt und der Spitze des Sekundenzeigers sorgen fĂŒr eine taktisch anmutende Uhr, ohne es zu ĂŒbertreiben. Was mich umgehauen hat, war, wie solide sich die Uhr anfĂŒhlt. Die MBII kann sich ihrer Anti-Schock-FĂ€higkeiten rĂŒhmen, aber wenn sie sich in der Hand fadenscheinig anfĂŒhlen wĂŒrde, wĂ€re die Illusion hinfĂ€llig. GlĂŒcklicherweise hat die MBII von Bremont ein beruhigendes Gewicht und fĂŒhlt sich hochwertig an. Es kommt nicht oft vor, dass die Haptik einer Uhr mit ihrer robusten Ăsthetik mithalten kann, aber die MBII schafft das. NatĂŒrlich verblasst die 38-Stunden-Gangreserve im Vergleich zu der 65-Stunden-Reserve des ENG300-Uhrwerks der Viper. Das ist zwar kein Beinbruch, aber ich bin mir sicher, dass eine Kaliberentwicklung fĂŒr das MBII ansteht.
AbschlieĂende Ăberlegungen
Wie Sie sich vielleicht denken können, habe ich meine Zeit mit der Bremont MBII sehr genossen. Ben Rexworthy schickte die Uhr auch mit verschiedenen ArmbĂ€ndern, darunter Leder-, Kautschuk- und NATO-Optionen. Die blauen und braunen LederarmbĂ€nder sahen robust aus, aber ich wollte sie wĂ€hrend meiner praktischen Erfahrung nicht an meine Handgelenksform anpassen. Die MBII trug hauptsĂ€chlich das blaue Kautschukarmband von Temple Island, das perfekt mit dem orangefarbenen GehĂ€use harmonierte. Das Kautschukarmband war auĂerordentlich bequem und musste nicht wie die dicken LederarmbĂ€nder eingebettet werden. Als sich meine Zeit mit der MBII dem Ende zuneigte, probierte ich sie am marineblauen Segeltucharmband von Artem aus, das ebenfalls gut funktionierte. Das Trageerlebnis mit der Artem ist ziemlich vertraut, aber es war schön, den Stil mit dieser Art von Uhr zu probieren.
Die ultimative Frage ist, ob diese praktische Zeit mich dazu inspiriert hat, meine eigene Bremont-Uhr zu kaufen. Nun, sagen wir mal, dass sich die RĂ€dchen in dieser Sache bereits drehen. Ich sollte in den nĂ€chsten Monaten auf dem Weg sein, ein Bremont-Besitzer zu werden. Alles wird bald enthĂŒllt werden, also bleiben Sie auf Fratello dran, um mehr ĂŒber meine Bremont-Reise zu erfahren. Vorerst möchte ich Ben Rexworthy dafĂŒr danken, dass ich seine MBII testen durfte. Diese Konfiguration mit dem Tag ist auf der Website nicht mehr verfĂŒgbar, aber Ă€hnliche Optionen mit nur dem Datum sind fĂŒr 4.295 ÂŁÂ erhĂ€ltlich. Wenn Sie Bens Gedanken ĂŒber Bremont lesen möchten, lesen Sie hier einige seiner Artikel. FĂŒr weitere alltĂ€gliche Inhalte folgen Sie ihm auf Instagram. Wenn Sie noch mehr ĂŒber Bremont erfahren möchten, schauen Sie sich den Online-Katalog an und suchen Sie eine Boutique oder einen autorisierten HĂ€ndler in Ihrer NĂ€he auf der Website hier.