Deep-Diving Destro: Doxa stellt den neuen Sub 300T Professional Aristera mit Linkslenkung vor

doxa ist immer eine der Marken, die wir bei den Geneva Watch Days genau im Auge behalten. Dieses Jahr hat die Marke mit zwei wichtigen Neuigkeiten nicht enttäuscht. Die erste ist eine neue Sub 300T Professional Aristera mit Linkslenkung. Die zweite ist die kollektionsweite Einführung der grünen Farbgebung „Sea Emerald“. Der schneidige Grünton, der in der Anfang des Jahres eingeführten Sub 200T debütierte, ist jetzt in der gesamten Sub-Familie erhältlich, einschließlich der Sub 200, Sub 300, Sub 300T, Sub 600T und Sub 300 Carbon.

Kehren wir zum Hauptthema zurück und sprechen wir über „Destro“-Uhren. Der Begriff kommt aus dem Italienischen und bedeutet „rechts“ und bezieht sich auf das Handgelenk, an dem diese Uhren mit linksseitiger Krone getragen werden sollen. Diese gibt es schon so lange wie Armbanduhren. Linkshänder machen etwa 10 % der Weltbevölkerung aus, was bedeutet, dass der gleiche Prozentsatz der Uhrenkäufer ihre linke Hand bevorzugt. Es dürfte nicht überraschen, dass die meisten Marken sich irgendwann einmal auf den einen von zehn Käufern eingestellt haben. Es mag Sie jedoch schockieren, wie relativ spärlich die Auswahl ist. Nur wenige Marken stellen Destro-Modelle her, und noch weniger bieten sie als konfigurierbare Option beim Kauf der Uhr an (nur Serica fällt mir ein). Heute füllt Doxa diese Lücke in seinem Katalog mit einer limitierten Auflage der Sub 300T Professional Aristera, seinem allerersten Modell mit Linkslenkung (LHD).

https://www.rolex-replicas.de/

Destro-Uhren: nicht nur für Linkshänder
Die meisten Uhren können an beiden Handgelenken getragen werden. Normalerweise legen wir unsere Uhren auf unsere nicht-dominante Seite, um Stöße beim Gebrauch der Hand zu vermeiden und für mehr Komfort beim Schreiben (erinnern Sie sich noch an das Schreiben auf Papier mit einem Stift? Das waren noch Zeiten!). Aber genauso wie das Schreiben mit unserer dominanten Hand deutlich einfacher ist, ist es auch das Einstellen und Aufziehen einer Uhr. Sie glauben mir nicht? Nehmen Sie Ihre Uhr vom Handgelenk und drehen Sie sie um, sodass die Krone auf der linken Seite ist. Halten Sie nun die Uhr in Ihrer rechten Hand und führen Sie mit der linken Hand die Bewegungen aus, mit denen Sie die Krone herausziehen und die Zeit einstellen. Das ist für Sie als Rechtshänder nicht so einfach, oder? Nun, jetzt wissen Sie, wie sich Linkshänder fühlen, wenn sie mit einer „normalen“ Uhr hantieren. Ist das zu bewältigen? Sicher, aber es ist alles andere als ideal.

Aber das ist noch nicht alles. Für uns Rechtshänder haben Linkshänderuhren einige zusätzliche Vorteile. Der Hauptvorteil besteht darin, dass sich die Krone nicht in den Handrücken bohrt oder nach vorne ragt und so gefährlich wird. Im Alltag ist das kein allzu großes Problem. Aber für diejenigen von uns, die ihre Taucheruhren zum Tauchen mitnehmen und sie als die Werkzeuge verwenden, die sie sind, kann es ein wenig Seelenfrieden und Komfort bedeuten. Aus diesem Grund haben einige Seiko- und Citizen-Uhren ihre Kronen bei 4 Uhr bzw. 8 Uhr. Bei der Doxa Sub 300T, einer ziemlich symmetrischen Uhr mit tief im Gehäuse versenkter Krone, ist der Einfluss in dieser Hinsicht minimal. Dennoch ist sie für alle Linkshänder-Fans von Doxa-Taucheruhren ein Geschenk des Himmels.

Die Doxa Sub 300T Professional Aristera
Auf den ersten Blick könnte man meinen, bei der Doxa Sub 300T Professional Aristera sei die Krone einfach nur versetzt worden. Und größtenteils liegt man damit richtig. Die Aristera (griechisch für „links“) verwendet dasselbe 42,5 mm × 44,5 mm × 14 mm große Edelstahlgehäuse und flaches Saphirglas. Aber bei genauerem Hinsehen wird klar, dass da noch mehr dahintersteckt. Das Erste, was mir ins Auge fiel, war die Lünette. Dieses Modell verfügt über einen speziellen Aluminiumeinsatz, der an ein Sub 600T-Modell aus der obskuren Aubry-Ära von Doxa in den 80er Jahren erinnert. Dieser Einsatz verfügt über einen Leuchtpfeil für die 60-Minuten-Markierung anstelle der üblichen orangefarbenen und schwarzen Kreise. Das ist ein auffälliger Look, insbesondere für diejenigen, die an den üblichen gebürsteten und polierten Edelstahl-Lünetteneinsatz gewöhnt sind, und verleiht dieser Destro Doxa ein unverwechselbares Retro-Gefühl.

Möglicherweise fällt Ihnen auch auf, dass die Krone zwar verlagert wurde, das Datumsfenster jedoch nicht. Obwohl das Uhrwerk also eine 180°-Drehung erfahren hat, waren laut der Marke eine Reihe zusätzlicher technischer Anpassungen und Überarbeitungen erforderlich. Abgesehen davon ist es dieselbe erfolgreiche Sub 300T-Formel, die wir alle kennen und lieben. Die Uhr verfügt über ein Heliumauslassventil (natürlich bei 3 Uhr) und ist wasserdicht bis 1.200 Meter. Zifferblatt, Zeiger und Lünette sind alle großzügig mit Super-LumiNova beschichtet, um optimale Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu gewährleisten.

Dieses neue Linkshändermodell wird mit dem charakteristischen Stahlarmband aus Reissperlen geliefert, das über eine Ratschen-Tauchverlängerung in der Schließe verfügt. Da es sich um eine limitierte Auflage (von 300 Stück) handelt, legt Doxa ein zusätzliches zweiteiliges Nylonarmband bei. Die Sub 300T Aristera wird ab Oktober an offiziellen Verkaufsstellen erhältlich sein, und Vorbestellungen sind ab sofort auf der Doxa-Website möglich. Der Preis für diese limitierte Auflage beträgt 2.490 €.

Go green – Sea Emerald green, um genau zu sein!
Wie ich bereits erwähnt habe, ist Doxas zweite Neuigkeit die Erweiterung der Farbgebung Sea Emerald green. Es ist eine ziemlich selbsterklärende Ankündigung, aber es gibt einige Nuancen. Die Farbgebung Sea Emerald ist die achte Farbe, die in der Doxa Sub-Kollektion erhältlich ist, und wurde erstmals in der diesjährigen 39-mm-Doxa Sub 200T gesehen. Dieses Originalmodell hatte goldene Akzente in seinen Zeigern und Indizes. Dies wird sich in den Referenzen Sub 300 und Sub 300T wiederholen.

Die Sub 200, Sub 600T und Sub 300 Carbon werden jedoch nicht den goldenen Touch erhalten. Stattdessen wird das Sunburst-Grün des Zifferblatts mit silbernen Zeigern für die Sub 200 und schwarzen für die beiden anderen Modelle gepaart. Die Sub 200 wird eine schwarze Lünetteneinlage haben, und die Sub 600T wird sowohl mit einer schwarzen Keramiklünette als auch mit einer Stahlalternative erhältlich sein. Doxa wird diese Uhren auch mit einem passenden zweiteiligen Nylonarmband zu einem reduzierten Preis anbieten.

Die Sea Emerald Sub-Reihe kann heute auf der Doxa-Website vorbestellt werden und wird im November im Handel erhältlich sein.

Abschließende Gedanken
Also, wie ist das Ergebnis? Ein Destro Diver in limitierter Auflage und sechs neue Referenzen in der achten Farbgebung der Marke. Ich würde das eine ordentliche Leistung von Doxa bei den Geneva Watch Days 2024 nennen. Die neue Doxa Sub 300T Professional Aristera (limitiert auf 300 nummerierte Exemplare weltweit) ist ein echter Gewinner. Und obwohl ich meine rechte Hand bevorzuge, ist mir der Charme der Uhr sicherlich nicht entgangen. Die Tatsache, dass dies die allererste Destro Doxa ist, macht sie auch zu einem bedeutenden Meilenstein für die Marke und zu einem Sammlerstück (das mit einem Aufpreis von 500 € erhältlich ist). Wenn die Resonanz positiv ist, wäre ich nicht allzu überrascht, wenn wir in den nächsten ein oder zwei Jahren eine dauerhaftere Ergänzung des Doxa-Katalogs mit Linkslenkung sehen würden.

Für jetzt möchte ich Ihnen einige Fragen stellen: Was halten Sie von diesen neuesten Neuheiten von Doxa? Sind Sie ein Fan des Destro Diver? Und was halten Sie von der Farbgebung in Sea Emerald Green? Hinterlassen Sie Ihre Meinung im Kommentarbereich unten.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Doxa
MODELL
Sub 300T Professional Aristera
REFERENZ
840.10.351.10-SE10
ZIFFERBLATT
Orange mit schwarzen und Super-LumiNova-Stundenmarkierungen
GEHÄUSEMATERIAL
316L Edelstahl mit Aluminium-Lünetteneinsatz
GEHÄUSEABMESSUNGEN
42,50 mm (Durchmesser) × 44,50 mm (Anstoß zu Anstoß) × 14 mm (Dicke)
GLAS
Flaches Saphirglas
GEHÄUSERÜCKSEITE
Edelstahl, verschraubt
UHRWERK
ETA 2824-2 oder gleichwertig: Automatik mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 A/h Frequenz, 38 Stunden Gangreserve, 25 Steine, Doxa-Dekorationen
WASSERDICHTIGKEIT
1.200 Meter (120 ATM)
ARMBAND
316L Edelstahl-Reisperlenarmband (20 mm Endglieder) mit Druckknopf-Faltschließe und Ratschen-Tauchverlängerung, zusätzliches schwarzes und orangefarbenes NATO-Nylonarmband inklusive
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, Sekunden), Datum, einseitig drehbare Lünette zur Berechnung und Überwachung der Nullzeit-Tauchzeiten, Helium-Ablassventil
PREIS
2.490 €