Titanuhren sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Das leichte Metall wird seit mindestens 50 Jahren in der Uhrenherstellung verwendet, hat sich aber erst in jüngster Zeit bei großen und kleinen Marken zu hohen und niedrigen Preisen durchgesetzt. Von Rolex‘ erstem Vorstoß in den Bereich kommerziell „erhältlicher“ Titan mit der Yacht-Master bis hin zu günstigeren replica Uhren von Citizen, Baltic und anderen gibt es eine Fülle von Optionen.
In dieser Ausgabe von Three on Three sprechen wir über Titan. Da so viele Titanuhren erhältlich sind, wollten wir die Auswahl ein wenig eingrenzen. Also haben wir drei sehr unterschiedliche Titanuhren unter 10.000 $ ausgewählt und ihre jeweiligen Vorzüge diskutiert: die Tudor Pelagos 39, die Grand Seiko SBGA 211 „Snowflake“ und die Zenith Defy Revival Shadow. Mit Preisen zwischen 4.700 und 7.400 $ bietet jede eine einzigartige Interpretation von Titan, die der Identität der Marke treu bleibt.
Es sind drei unterschiedliche Uhren: eine moderne Tool Watch, beste japanische Handwerkskunst und ein cooles Retro-Designstück. Drei Uhren, die zeigen, wie Marken begonnen haben, Titan als eigenständiges Material neu zu interpretieren und nicht nur als coole, leichte Alternative zu Stahl. Tudor hat es verwendet, um eine der beliebtesten und funktionalsten modernen Tool Watches herzustellen; für Grand Seiko ist es eine weitere Möglichkeit, seine feine Verarbeitung, seinen Spring Drive und natürlich seine Zifferblattarbeit zu zeigen; für Zenith ist es ein modernes Material, das sich für Retro-Ausdruck eignet.
Es ist nicht nur das geringere Gewicht, das Titan zu einem interessanten Material für die Uhrmacherei macht. Letztes Jahr haben wir über die verschiedenen Eigenschaften von Titan geschrieben, die es von Edelstahl unterscheiden; der Kommentarbereich dort hat sogar noch zur Diskussion beigetragen und sich fachsimpelnd mit dem Elastizitätsmodul, der Wärmeleitfähigkeit und den Herstellungskosten eines Materials beschäftigt (danke, Leser!). Lesen Sie diesen Artikel, wenn Sie eine Einführung in Titan wünschen. Unsere Vorliebe für schwerere Dinge, darunter Uhren, ist zwar angeboren und seit den frühen Tagen der Sammler von Höhlenmenschen tief verwurzelt, aber das ändert sich gerade.
Wenn Sie erst einmal die anfängliche Denkblockade überwunden haben, eine leichte Titanuhr anzuziehen, gibt es viel, was Sie lieben können. Genießen Sie also das Video und lassen Sie uns über einige unserer Lieblingsuhren aus Titan unter 10.000 $ sprechen.
Tudor Pelagos 39
„Es ist eine wunderbare Taucheruhr“, schrieb James in seinem A Week on the Wrist. „Praktisch, gut verarbeitet, schön groß, modern, dezent, funktionell und absolut tragbar. Es ist die Art von Uhr, die andere in Ihrer Sammlung irrelevant macht. Sie sollten sich eine zulegen, und ich auch.“
Sie fühlt sich wie die reinste moderne Version der originalen Tudor Submariner an, nicht nur in der Form, sondern auch in der Funktion. Wenn Sie eine moderne Werkzeuguhr für den Alltag herstellen, wäre sie natürlich aus Titan. Leichtes, kratzfestes, langlebiges Titan. Wir lieben Tudor für seine modernen Werkzeuguhren, und die Pelagos 39 fühlt sich wie die modernste und werkzeugtauglichste Uhr von allen an. Ja, die ursprüngliche Pelagos gibt es seit 2012, aber das war etwas anderes, nämlich eine 500-Meter-Taucheruhr der Spitzenklasse mit einem Heliumauslassventil.
Die Pelagos 39 ist die verkleinerte Version des Originals, die für ein breiteres Publikum konzipiert wurde. Sie hat einige Spezifikationen zurückgeschraubt: Sie ist jetzt 200 Meter wasserdicht (immer noch mehr als genug), hat kein HeV, keine selbsteinstellende Federschließe und weniger ultramattes Finish.
Aber die Pelagos 39 macht auf dem Weg zu einem größeren Markt keine Abstriche. In seiner ausführlichen Rezension nannte James die Pelagos 39 den „Papa- (oder Mama-)Taucher“. Er verwendete noch ein paar Autometaphern, die ich nicht wirklich verstand, um den Punkt zu verdeutlichen, aber der alliterative Name macht Sinn. Die Pelagos 39 kann man jeden Tag tragen, zum Einkaufen, zum Fußballtraining oder vielleicht sogar zum Joggen. Auch wenn Sie vielleicht nicht mehr so oft tauchen wie früher, würden Sie sich das bestimmt wünschen, oder? Die Pelagos 39 erinnert Sie an die schönen Zeiten, die Sie hatten.
Es ist die passendste Verwendung von Titan durch Tudor, die Marke, die moderne, erschwingliche Werkzeuguhren herstellt (ja, erschwinglich in der seltsamen Welt, in der wir leben, in der 4.700 $ „erschwinglich“ sind; übrigens wurde die Pelagos 39 im August 2022 für 4.400 $ eingeführt und der Preis wurde seitdem verdoppelt. Es ist bei weitem nicht die ungeheuerlichste Preiserhöhung, die wir in den letzten Jahren gesehen haben, aber trotzdem. Bemerkenswert.) Während die Black Bay und die Black Bay 58 (und 54) historische Uhren sind, die von Vintage-Taucheruhren von Tudor inspiriert sind, enthält die Pelagos keine offensichtlichen Bezüge zur Vergangenheit. Sie wird nicht von der Vergangenheit belastet (Titan-Witz!).
Für die Pelagos 39 verwendet Tudor Titan der Güteklasse 2 und das Finish ist vollständig matt – der einzige Kontrast ist die radial gebürstete Keramiklünette. Titan der Güteklasse 2 besteht vollständig aus Titan, während Titan der Güteklasse 5 eine Legierung ist, die auch Aluminium und Vanadium enthält. Grad 5 ist härter und Sie können erwarten, es in höherwertiger Fertigung zu sehen, während bei günstigeren Optionen oft Grad 2 verwendet wird. Das matte Finish passt zur unaufdringlichen Natur der Pelagos 39 als Werkzeuguhr. Es wäre vielleicht schön gewesen, polierte Abschrägungen zu sehen – wie zum Beispiel bei der Titan-Yacht-Master – aber Sie bekommen, was Sie hier bekommen.
Und was Sie bekommen, ist, Pfund für Pfund, eine der besten modernen Werkzeuguhren auf dem Markt.
Grand Seiko SBGA 211 „Snowflake“
Seit Grand Seiko 2011 die SBGA211 eingeführt hat, ist sie das kultigste Modell in seinem modernen Katalog geworden. Sie hat alles, was Grand Seiko zu Grand Seiko macht: Spring Drive-Uhrwerk, Zeiger, Indizes und ein Gehäuse mit asymptotisch perfekter Verarbeitung und dieses strukturierte, von Schneeflocken inspirierte Zifferblatt. Sogar die Verwendung von Titan wird berücksichtigt, dessen leichte Qualität zum leichten Wirbel des Schneeflocken-Zifferblatts passen soll. Alles passt perfekt zusammen. Der Sekundenzeiger gleitet sanft über den frisch gefallenen Schneehaufen, und weil er so leicht an Ihrem Handgelenk liegt, merken Sie es kaum. Bei Grand Seiko scheinen Designentscheidungen oft dazu zu dienen, die Zifferblätter hervorzuheben, und nirgendwo passt das besser zusammen als bei der Snowflake.
„Die Spring Drive Snowflake SBGA211 ist eine sehr beruhigende Uhr“, schrieben wir in unserem A Week On The Wrist. „Das Ganze scheint darauf angelegt zu sein, einen Effekt der Gelassenheit ohne Langeweile zu erzeugen; des Minimalismus ohne Sterilität.“ Sie ist klar, funktional, präzise und schön. 2017 wurde Grand Seiko zu einer eigenen Marke, und der Name und das Logo von Grand Seiko wurden von 6 Uhr auf 12 Uhr verschoben. Das überflüssige „Seiko Grand Seiko“ von früher ist verschwunden – und diese Uhr ist umso gelassener.
Sie ist nicht gerade eine Werkzeuguhr im traditionellen Sinne, aber sie fühlt sich definitiv wie ein Werkzeug für die moderne Welt an. Es ist elegant, es ist lässig und mit einer Wasserdichtigkeit von 100 Metern sollte es für alle Spritzer gerüstet sein, denen Sie im Alltag ausgesetzt sein könnten. Es ist je nach Handgelenkgröße etwas klobig (Abmessungen: 41 mm Durchmesser, 12,5 mm dick, 49 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß), aber die Bandanstöße sind nach unten gebogen, um den meisten Handgelenken gut zu passen.
Die Snowflake verwendet Titan der Güteklasse 5, und Grand Seiko schafft es, mit einer Mischung aus polierten und gebürsteten Oberflächen an Gehäuse und Armband ein wenig von seinem Können in der Verarbeitung zu zeigen. Es verwendet das, was Seiko sein „High Intensity“-Titan nennt, das eine erhöhte Kratzfestigkeit aufweist. Die Vielfalt der Verarbeitung ist etwas, was seinen beiden Konkurrenten fehlt, und diese Verarbeitung hat einen Zweck: Dank dieser Mischung aus polierten und gebürsteten Oberflächen fühlt sich die SBGA211 so vielseitig an.
Wie bei Tudor und Pelagos hat man nicht das Gefühl, dass Grand Seiko Titan um seiner selbst willen verwendet hat. Es wird berücksichtigt, wie in weiten Teilen des GS-Katalogs. Es macht die Uhr so leicht wie eine Schneeflocke. Und was noch wichtiger ist: Es trägt dazu bei, dass ein sonst vielleicht klobiges Gerät extrem tragbar wird. Die Genauigkeit der Snowflake hebt sich dank des Spring Drive-Uhrwerks von der Konkurrenz ab.
Aber die Snowflake hat ihre Fans nicht nur wegen ihrer Funktionalität, sondern auch wegen ihres puristischen Designs überzeugt. Die Passform und Verarbeitung des Titans tragen zu diesem Erlebnis bei. Das ist, was wir von Grand Seiko erwarten, aber die Snowflake ist ein Komplettpaket, vielleicht besser als jede andere GS. Mit 6.200 $ bleibt die Snowflake eine der besten Uhren auf dem Markt.
Zenith Defy Revival „Shadow“
Im Gegensatz zur Pelagos 39 und der Snowflake wurde über die Zenith Defy Revival Shadow seit ihrer Veröffentlichung im März 2023 nicht mehr so viel gesagt. Nach der Rückkehr der Defy Revival im Jahr 2022 verpasste Zenith ihr die Titanbehandlung. Sie verwendet die gleiche Silhouette und das gleiche eckige Gehäuse wie die Defy Revival aus Stahl, aber aus komplett mikrogestrahltem Titan. Die Defy Revival Shadow misst 37 mm im Durchmesser und hat eine markante 14-seitige Lünette und Zeniths Leiterarmband. Es macht die Defy unbestreitbar retro, auch wenn das Material modern ist. Anders als die ursprüngliche Defy-Linie aus dem Jahr 1969, die oft farbenfrohe und abgestufte Zifferblätter enthielt, hat die neue Defy Revival Shadow, ihrem Namen getreu, ein passendes mattschwarzes Zifferblatt.
Das ursprüngliche Defy-Gehäuse sowie die Neuauflage von 2022 weisen eine Vielzahl gebürsteter und polierter Oberflächen auf, die dem Gehäuse viel Struktur und Charakter verleihen. Bei der Shadow sind das gesamte Gehäuse und das Armband aus mikrogestrahltem Titan gefertigt, was dem Ganzen ein monolithisches Aussehen verleiht – verschiedene Oberflächen und Facetten fangen das Licht nicht auf unterschiedliche Weise ein wie bei der Defy aus Stahl, sondern scheinen jedes Licht zu absorbieren, mit dem sie in Kontakt kommen. Die Verwendung eines so modernen Materials in einem ausgesprochen retro-artigen Gehäuse ist eine mutige Entscheidung, aber Zenith sagt, dass dies absichtlich geschah. Damals im Jahr 1969 war die Defy sehr retrofuturistisch, daher macht es wohl Sinn, dass sich dieselbe Idee im Jahr 2023 in einer matten Titanuhr manifestiert.
Passend zum Titangehäuse ist das Zifferblatt mattschwarz und weist dieselben futuristischen Stundenmarkierungen mit horizontalen Rillen auf, die auch bei den letztjährigen Defy-Stahlmodellen zu sehen waren. Das Datum steht bei 4:30 und die Zeiger sind mit beigefarbener Super-Luminova versehen, über diesen Stundenmarkierungen sind außerdem Leuchtpunkte angebracht.
Das Armband im Leiterstil rundet den Retro-Look der Zenith Defy Revival Shadow ab. Dies sind die Arten von Armbändern, die Zenith an vielen seiner historisch inspirierten Uhren anbringen sollte, und hier funktioniert es. Obwohl die Integration in das Gehäuse nicht nahtlos ist, passt das Armband selbst perfekt zur Defy – die Aussparungen der Leiter machen das Armband noch leichter und es verschwindet praktisch am Handgelenk.
Zenith Defy Revival Shadow Titan-Zifferblatt
Mit einem UVP von 7.400 $ ist die Defy Revival Shadow die teuerste Uhr in dieser Ausgabe von Three on Three. Das ist viel Geld für eine Dreizeigeruhr, selbst in einem Material und Finish, von dem man nicht viel sieht. Für mich spricht der Aufpreis gegenüber der Snowflake und Pelagos 39 eher für das relative Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Uhren als dafür, dass die Defy Revival überteuert ist.
Wir hoffen, Ihnen gefällt unsere Videodebatte über drei unserer beliebtesten Titanuhren unter 10.000 $!