In der Geschichte der Uhrmacherkunst wurden die besten Uhren größtenteils immer aus Gold oder anderen Edelmetallen hergestellt. Diese Idee wurde auf den Kopf gestellt, als in den 1970er Jahren die ersten Luxus-Sportuhren aus Stahl auf den Markt kamen. Diese Stahluhren wurden in eckigen Formen hergestellt, wobei jede Oberfläche schwer zu polieren war. Sie haben das, was von den High-End-Uhrmachern erwartet wurde, zum Wohle aller vorangetrieben.
Ungefähr zu dieser Zeit, im Jahr 1980, wurde Chopards ursprüngliche Sportuhr geboren, die St. Moritz. Sie wurde vom damals 22-jährigen Karl-Friedrich Scheufele entworfen und war nicht nur eine Sportuhr aus Stahl, sondern die Marke bot auch zweifarbige und massivgoldene Versionen an. Unabhängig vom Metall wurde der Chopard St. Moritz für die Person gebaut, die von der Skipiste zur Gala geht. Jemand, der auf jeder Veranstaltung und in jedem Outfit zu Hause ist. Als der Uhr also etwas Edelmetall hinzugefügt wurde, sah sie genauso gut aus, und das Gold verstärkte die polierten Ecken, um eine edlere Seite ihrer Stahlbrüder zu schaffen. Wenn Sie Stahl bevorzugen, ist das kein Problem, wir sind hier für Sie da. Aber diejenigen, die die schönen Dinge des Lebens genießen, sind willkommen in der Welt des Chopard-Goldes.
Wenn es um die Fertigungskapazitäten geht, unterscheidet sich Chopard von allen anderen unabhängigen Uhrmachern. Sie gehören zu nur einer Handvoll Marken, die ihre eigenen Uhrwerke entwerfen und produzieren können, und zwar in drei verschiedenen Produktionsstätten, darunter eine im Kanton Genf, wo Genfer Siegeluhren hergestellt werden. Chopard ist auch ein erstklassiger Schmuckdesigner, eine starke Ergänzung zu ihrem uhrmacherischen Scharfsinn, da sie in der Lage sind, Produkte aus einer Vielzahl von Metallen herzustellen.
Der im Alpine Eagle verwendete Stahl heißt A223 Lucent Steel und besteht zu 70 % aus recyceltem Stahl. Die restlichen 30 % werden in nahegelegenen europäischen Ländern abgebaut, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, und Lucent Steel hat einige Vorteile gegenüber dem typischen 316L-Stahl, der in den meisten Teilen der Uhrenindustrie verwendet wird. Lucent Steel ist korrosionsbeständiger, reflektiert mehr Licht und, was am wichtigsten ist, es ist härter als 316L. Das bedeutet, dass Lucent Steel 50 % widerstandsfähiger gegen Kratzer und Abrieb ist. Mit Lucent Steel stellt Chopard weiterhin das bestmögliche Produkt her und kümmert sich gleichzeitig um die Auswirkungen dieses Produkts auf die Umwelt.
Diese Sorgfalt und Aufmerksamkeit wird auch durch Chopards einzigartige Einstellung zur Verwendung von Gold für seine Uhren und Schmuckstücke unterstrichen. Seit Juli 2018 ist Chopard Teil des Responsible Jewellery Council, einer Gruppe, die sich auf die Herstellung von ethisch einwandfreiem Gold konzentriert. Dies bedeutet, dass das gesamte von Chopard verwendete Gold bis zu seinem genauen Ursprung zurückverfolgt werden kann, auch bis zum Ort, an dem das Rohmaterial abgebaut wurde. Bei jedem Schritt im Prozess müssen bestimmte Standards eingehalten werden, darunter solche zum Schutz der Menschenrechte, zur Verhinderung der Finanzierung von Konflikten und zur Einhaltung jeglicher Gesetze in dem Bereich, aus dem das Gold gewonnen wird. Dies geht über das Gold von Chopard hinaus und umfasst auch andere Edelmetalle und sogar Diamanten.
Die 36 mm große Alpine Eagle wird vom 09.01-C angetrieben, einem COSC-zertifizierten hauseigenen Uhrwerk mit 42 Stunden Gangreserve. Dabei handelt es sich nicht um ein Pseudo-Manufakturkaliber, sondern um ein modifiziertes Uhrwerk einer anderen Firma. Nein, dieses Exemplar wurde von Chopard entwickelt, hergestellt und zusammengebaut. Chopard lässt Sie gerne durch den Saphirglasboden einen Blick auf das Uhrwerk werfen. Es handelt sich um ein gut verarbeitetes Stück Mikrotechnik, das es wert ist, unter der Lupe betrachtet zu werden.
Der zweifarbige 36-mm-Alpine Eagle verleiht seinem komplizierten Armband zusätzliche Aufmerksamkeit. Jedes Glied ist oben satiniert und verfügt über eine kleine, abgeschrägte Kante, die auf Hochglanz poliert ist. Und die gleiche Politur wird auch auf jede Innenkante der Glieder angewendet. Der Endeffekt ist so etwas wie ein Stahlstab auf jeder Seite des Mittelrückens des Armbands. Es ist dieser Mittelrücken, der diesem Teil der Uhr seine Tiefe und Schönheit verleiht. Bei dieser Uhr wird der Effekt noch verstärkt, da der Mittelsteg aus 18-karätigem, ethisch einwandfreiem Roségold besteht. Zweifarbig zu sein ist bei einer Uhr nicht immer einfach, aber Chopard schafft es dank dieses besonderen Armbanddesigns mit Leichtigkeit.
Das Roségold setzt sich auf der Lünette fort und umrahmt das graue Zifferblatt mit den passenden roségoldenen Zeigern und Indizes. Bei einer Alpine Eagle scheinen diese Goldindizes über dem Zifferblatt mit seinem radialen Muster und den tief eingeschnittenen Rillen zu schweben. Es soll den Eindruck erwecken, als würde man in das Auge eines Adlers blicken, ein wahrhaft hypnotisierender Anblick.
Die Alpine Eagle ist eine fantastisch aussehende Uhr aus Stahl, aber mit all den kontrastierenden Oberflächen und kleinen architektonischen Details strahlt sie heller und sieht in der Ordnungszahl 79 – Gold – am besten aus. Das zusätzliche Gewicht des Edelmetalls gibt Ihnen die Gewissheit, dass die Uhr an Ihrem Handgelenk etwas Besonderes ist, und zaubert ein Lächeln auf Ihr Gesicht, wenn Sie einen Blick auf Ihren Arm werfen, während Sie diesen eleganten Alpenadler aus Roségold tragen.
Vom Zifferblatt aus blickt man auf das von der Adleriris inspirierte Zifferblatt. Umgeben von Roségold sticht das graue Zifferblatt wie ein ruhiger Strudel hervor, über dem die Ziffern und Zeiger magisch schweben. Die Detailarbeit des Zifferblatts ist tief genug, um auch dann noch hervorzustechen, wenn es in Gold gehüllt ist, was man von den meisten Uhrmacherkollegen von Chopard nicht behaupten kann, wenn sie versuchen, ihre Sportuhr in Edelmetall zu übersetzen.
Die Alpine Eagle Collection: Eine Ode an die Majestät der Natur:
Die 2020 eingeführte Alpine Eagle-Kollektion ist eine moderne Interpretation der legendären St. Moritz-Uhr aus den 1980er-Jahren. Dieses neu interpretierte Meisterwerk vereint das technische Know-how von Chopard mit einem Design, das eine Hommage an die Schönheit der Alpen darstellt. Der aus ethisch einwandfreiem 18-Karat-Gold gefertigte Alpenadler ist ein Symbol für das Engagement der Marke für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung.
Die Kunst des Goldschmiedens:
Im Mittelpunkt der Alpine Eagle-Kollektion steht die Kunst der Goldschmiedekunst. Die Meisterhandwerker von Chopard verwandeln rohes Gold gekonnt in aufwendige Gehäuse und Armbänder und zeigen so die Hingabe der Marke an Perfektion in jedem Detail. Die warmen, glänzenden Töne des Goldes dienen als Leinwand für Chopards kreativen Ausdruck und machen jedes Stück nicht nur zu einem Zeitmessgerät, sondern zu einem tragbaren Kunstwerk.
Ethische Goldbeschaffung:
Chopards Engagement für ethische Praktiken erstreckt sich bis zur Quelle seines Goldes. Die Marke war ein Pionier bei der Förderung eines verantwortungsvollen Bergbaus und stellte sicher, dass das in ihren Kreationen verwendete Gold auf eine Weise gewonnen wird, die sowohl die Menschenrechte als auch die Umwelt respektiert. Dieses Engagement für Nachhaltigkeit verleiht der Alpine Eagle-Kollektion Tiefe und Bedeutung und macht sie zu einer Wahl, die den Werten gewissenhafter Verbraucher entspricht.
Die Ästhetik des Alpenadlers: Zeitlose Eleganz trifft auf zeitgenössisches Design:
Von der Natur inspiriert:
Das Design der Alpine Eagle-Kollektion ist von den atemberaubenden Landschaften der Alpen inspiriert. Die komplizierten Details auf dem Zifferblatt und dem Armband spiegeln die Texturen der Federn eines Adlers wider, während die Gesamtsilhouette der Uhr an die majestätischen Gipfel der Berge erinnert. Diese harmonische Verschmelzung von von der Natur inspirierter Ästhetik und zeitgenössischen Designprinzipien schafft eine Uhr, die über vorübergehende Trends hinausgeht und zeitlose Eleganz verkörpert.
Das Chopard-Adlermotiv:
Ein charakteristisches Merkmal der Alpine Eagle-Kollektion ist das Chopard-Adlermotiv, das stolz auf dem Zifferblatt prangt. Dieses Emblem dient als Symbol für das Engagement der Marke für Präzision und Exzellenz. Das mit viel Liebe zum Detail gefertigte Adlermotiv verleiht der Uhr nicht nur einen Hauch von Raffinesse, sondern unterstreicht auch die Verbindung der Uhr zur Natur.
Technologische Kompetenz:
Über ihren ästhetischen Reiz hinaus ist die Alpine Eagle-Kollektion ein Beispiel für Chopards technologisches Können in der Uhrmacherkunst. Die Zeitmesser sind mit den hauseigenen Uhrwerken der Marke ausgestattet, die für ihre Präzision und Zuverlässigkeit bekannt sind. Die Verwendung modernster Materialien wie Chopards exklusiver Lucent Steel A223 erhöht die Haltbarkeit der Uhren und sorgt gleichzeitig für ein leichtes und angenehmes Tragegefühl am Handgelenk.
Die L.U.C. Bewegung:
Das Herzstück ausgewählter Alpine Eagle-Modelle ist der Chopard L.U.C. Bewegung. Dieses außergewöhnliche Uhrwerk wurde nach dem Gründer der Marke, Louis-Ulysse Chopard, benannt und repräsentiert den Höhepunkt der Uhrmacherkunst von Chopard. Mit Funktionen wie einer Hochfrequenzhemmung und einer langen Gangreserve ist die L.U.C. Das Uhrwerk sorgt dafür, dass der Alpine Eagle nicht nur durch seine äußere Schönheit besticht, sondern auch mit unvergleichlicher Präzision agiert.
Ein Kaleidoskop der Variationen: Erkundung der Alpine Eagle Collection:
Alpenadler in 18 Karat Roségold:
Die warmen und einladenden Roségoldtöne heben den Alpine Eagle auf ein neues Niveau der Raffinesse. Ob mit einem klassischen blauen Zifferblatt mit Sonnenschliff oder einem satten, tiefen Schwarz – die Roségold-Variante der Kollektion strahlt ein Gefühl von dezentem Luxus aus. Das Lichtspiel auf den fein gebürsteten und polierten Oberflächen von Gehäuse und Armband verleiht der Uhr ein dynamisches Element und sorgt dafür, dass sie aus jedem Blickwinkel ein faszinierendes Accessoire bleibt.
Alpenadler in 18 Karat Weißgold:
Für alle, die eine Vorliebe für zeitlose Eleganz haben, bietet der Alpine Eagle aus 18 Karat Weißgold eine raffinierte und zeitgemäße Option. Die kühlen, silbrigen Weißgoldtöne ergänzen eine Vielzahl von Stilen und machen diese Version der Kollektion zu einer vielseitigen Wahl sowohl für formelle Anlässe als auch für den Alltag. Der dezente Glanz des Metalls unterstreicht die Ästhetik der Uhr und sorgt für ein faszinierendes Spiel aus Licht und Schatten.
Alpenadler in 18 Karat Gelbgold:
Als Verkörperung des klassischen Luxus versprüht der Alpine Eagle aus 18-karätigem Gelbgold einen warmen und strahlenden Charme. Der satte, goldene Farbton des Metalls harmoniert mit den komplizierten Details auf dem Zifferblatt und schafft eine visuelle Symphonie, die sowohl raffiniert als auch auffällig ist. Diese Variante der Kollektion ist eine Hommage an das Erbe von Chopard und vereint gleichzeitig eine zeitgenössische Designsprache, was sie zu einer zeitlosen Ergänzung für die Sammlung jedes Uhrenliebhabers macht.
Der Alpenadler: Ein Sammlertraum:
Limitierte Editionen und Kooperationen:
Chopard hat die Exklusivität der Alpine Eagle-Kollektion durch die Veröffentlichung limitierter Editionen und Kooperationen weiter gesteigert. Diese einzigartigen Zeitmesser zeichnen sich oft durch besondere Materialien, unverwechselbare Zifferblattdesigns oder Kooperationen mit renommierten Künstlern und Designern aus. Sammler erwarten diese Veröffentlichungen mit Spannung, denn sie bieten die Chance, ein wirklich einzigartiges Stück zu besitzen, das sowohl Chopards Vermächtnis als auch die künstlerische Vision der Partner widerspiegelt.
Der Alpenadler und die Welt der Kunst:
Die Zusammenarbeit von Chopard mit Künstlern und Designern hat zu Alpine Eagle-Uhren geführt, die die Grenzen der traditionellen Zeitmessung überschreiten. Durch die Einbeziehung künstlerischer Elemente wie handbemalte Zifferblätter oder gravierte Motive werden diese Uhren zu Miniatur-Meisterwerken. Durch die Verschmelzung der Welten der Uhrmacherei und der Kunst bekräftigt Chopard die Idee, dass eine Luxusuhr nicht nur ein Werkzeug zur Zeitmessung, sondern eine Leinwand für kreativen Ausdruck ist.
Jenseits der Zeitmessung: Der Alpenadler als Lifestyle-Statement:
Chopard und der Sportgeist:
Die Alpine Eagle-Kollektion ist nicht nur ein Beweis für Chopards technisches Können und künstlerisches Feingefühl; Es verkörpert auch einen Geist des Abenteuers und der Widerstandsfähigkeit. Die Uhren sind so konzipiert, dass sie den Strapazen eines aktiven Lebensstils standhalten und somit die perfekten Begleiter für alle sind, die sowohl Luxus als auch Funktionalität schätzen. Ob bei Bergtouren oder Vorstandssitzungen getragen, der Alpine Eagle passt nahtlos in die Umgebung und spiegelt die Vielseitigkeit seiner Träger wider.
Der Alpenadler in extremen Umgebungen:
Um die Langlebigkeit der Alpine Eagle zu demonstrieren, hat Chopard die Uhren strengen Tests unter extremen Bedingungen unterzogen. Von Höhentests bis hin zu thermischen Schockbewertungen wird jede Uhr einer Reihe von Tests unterzogen, um ihre Zuverlässigkeit auch in den anspruchsvollsten Umgebungen sicherzustellen. Dieses Bekenntnis zur Qualität bestärkt die Vorstellung, dass der Alpine Eagle nicht nur ein Modeaccessoire, sondern ein zuverlässiger Begleiter für alle Abenteuer des Lebens ist.
Chopards Vermächtnis: Die Zukunft der Uhrmacherei gestalten:
Wenn wir die Alpine Eagle-Kollektion und ihre Verkörperung von Chopards Streben nach Exzellenz bestaunen, wird deutlich, dass der Einfluss der Marke weit über die Grenzen der Uhrenindustrie hinausgeht. Chopard hat nicht nur Zeitmesser hergestellt, die die Handgelenke anspruchsvoller Menschen schmücken, sondern hat auch zur Entwicklung der Uhrmacherkunst als Kunstform beigetragen.
Den Weg für nachhaltigen Luxus ebnen:
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit ein wachsendes Anliegen ist, stellt Chopards Engagement für ethische Praktiken einen Präzedenzfall für die Luxusbranche dar. Indem Chopard sich für eine verantwortungsvolle Materialbeschaffung und umweltfreundliche Herstellungsprozesse einsetzt, beweist es, dass es möglich ist, exquisite, hochwertige Produkte herzustellen, ohne Kompromisse bei ethischen Grundsätzen einzugehen. Die Alpine Eagle-Kollektion mit ihrem ethisch einwandfreien Gold und ihrem nachhaltigen Design ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Luxus und Verantwortung harmonisch koexistieren können.
Die Chopard Green Carpet-Kollektion:
Zusätzlich zum Alpine Eagle hat Chopard sein Engagement für Nachhaltigkeit mit der Green Carpet Collection erweitert. Diese exklusive Schmuck- und Uhrenlinie besteht aus ethisch einwandfreien Edelsteinen und Fairmined-Gold und festigt damit Chopards Position als Pionier im Bereich verantwortungsvoller Luxus. Indem Chopard die Grenzen nachhaltiger Praktiken konsequent verschiebt, ermutigt es andere Marken, ihren Produktionsansatz zu überdenken und sich ein umweltbewussteres Ethos anzueignen.